Der norwegische Stromerzeuger „Statkraft“ wird im südamerikanischen Land Chile drei Onshore-Windparks mit einer Gesamtleistung von 102 Megawatt (MW) errichten. Dies teilte das Unternehmen am Montag (12.) mit. Insgesamt wird das Windkraftprojekt „Torsa“ voraussichtlich mehr als 300 Gigawattstunden (GWh) erneuerbarer Energie pro Jahr produzieren, sobald es bis Dezember 2022 voll funktionsfähig ist. Dies reicht aus, um 100.000 durchschnittliche chilenische Haushalte zu versorgen.
Die Windparks befinden sich in der Region O’Higgins, 124 Kilometer südlich der Hauptstadt Santiago und werden dazu beitragen, Chiles steigende Nachfrage nach erneuerbarer Energie zu befriedigen. Der Bau der 19 Turbinen durch den Hersteller „Nordex“ wird in der zweiten Hälfte des Jahres 2021 beginnen. Europas größter Erzeuger erneuerbarer Energie besitzt derzeit Wasserkraftwerke mit einer Leistung von 209 MW und einer Jahresproduktion von 747 GWh.
Leider kein Kommentar vorhanden!