Im zentralamerikanischen Land Costa Rica ist am Donnerstag (22.) eines der weltweit fortschrittlichsten Weltraumradare eingweiht worden. Das Radar in Philadelphia de Carrillo (Guanacaste) wurde von „LeoLabs“ entwickelt und in Rekordzeit von der Raumfahrtfirma „Ad Astra“ betrieben. Es ist das erste Array-Radar in der Nähe des Äquators und die Anlage bietet die beispiellose Möglichkeit, Objekte – einschließlich aktiver Satelliten und orbitaler Trümmer – bis auf zwei Zentimeter genau zu verfolgen. Eine Phased-Array-Antenne ist eine phasengesteuerte Gruppenantenne mit starker Richtwirkung, die eine Bündelung der Strahlungsenergie durch die Anordnung und Verschaltung von Einzelstrahlern erreicht.
An der Einweihung nahm auch der costaricanische Astronaut Franklin Chang-Díaz, CEO von „Ad Astra“ und Geschäftspartner von „LeoLabs“ in Costa Rica, teil. Er dankte der Regierung und den verschiedenen Institutionen für ihre Unterstützung, die den Bau und die Inbetriebnahme in der Rekordzeit von neun Monaten ermöglicht haben.
Leider kein Kommentar vorhanden!