Die Prognose für den weltweiten Luftverkehr im Jahr 2021 sinkt weiter. Dies geht aus einer aktuellen Studie von „Bain & Company“ hervor. „Bain & Company“, eine der weltweit größten Unternehmensberatungen (spezialisiert auf Strategieberatung mit Hauptsitz in Boston), weist darauf hin, dass die Zahl der Covid-19-Fälle in Lateinamerika steigt. Das US-Beratungsunternehmen mit rund sechzig Niederlassungen in siebenunddreißig Ländern hatte erst kürzlich prognostiziert, dass bis Juli 2022 sowohl Mexiko als auch die USA vierundachtzig Prozent des gesamten Passagieraufkommens vor der Pandemie wiedererlangen werden, was zur Erholung der Luftfahrtindustrie in ganz Amerika in den Jahren 2021 und 2022 führen wird. Parallel dazu wird Kanada bei fünfundsiebzig Prozent liegen, Argentinien bei vierundsiebzig und Brasilien bei achtundsechzig Prozent.
Nach den neuesten Projektionen sinken die für dieses Jahr prognostizierten Umsätze im „Baseline“-Szenario um rund 23,7 Milliarden US-Dollar auf ein Niveau von zweiundvierzig Prozent des gesamten Branchenumsatzes im Jahr 2019. Den neuesten zur Verfügung stehenden Daten zufolge decken die verschiedenen projizierten Szenarien mit Blick auf das vierte Quartal 2021 eine Spanne von dreiundfünfzig bis zweiundsiebzig Prozenht der im Jahr 2019 von der Luftverkehrsbranche verzeichneten Nachfrage ab.
Leider kein Kommentar vorhanden!