Brasilien: Streik von Piloten und Flugbegleitern – Update

In Brasilien werden Piloten und Flugbegleiter "ab der ersten Minute des kommenden Montags (29.) landesweit und auf unbestimmte Zeit zu streiken" (Foto: sindicatonacionaldosaeronautas)
In Brasilien werden Piloten und Flugbegleiter „ab der ersten Minute des kommenden Montags (29.) landesweit und auf unbestimmte Zeit zu streiken“. Nach Angaben der Gewerkschaft „Sindicato Nacional dos Aeronautas“ (SNA) richtet sich der Streik „gegen die Unnachgiebigkeit der Fluggesellschaften“ bei den Verhandlungen über die Erneuerung des Tarifvertrags. Laut der Gewerkschaft fordern die Betroffenen eine Lohnanpassung, die den Ersatz von Inflationsverlusten in den letzten zwei Jahren, vom 1. Dezember 2019 bis zum 30. November 2021, beinhaltet.
„Aus Rücksicht auf die Gesellschaft und die Nutzer des Luftverkehrssystems werden die Piloten und Flugbegleiter fünfzig Prozent des Betriebs lahmlegen, während die anderen fünfzig Prozent im Dienst bleiben“, so die Gewerkschaft in einer Erklärung.
Update, 28. November
Die Gewerkschaft „Sindicato Nacional dos Aeronautas“ (SNA) teilte in einer Stellungnahme mit, dass Arbeitnehmer des Luftfahrtsektors in einer Online-Abstimmung beschlossen haben, den Vorschlag zur Erneuerung des Tarifvertrags anzunehmen. Damit wird der Streik, der am kommenden Montag (29.) beginnen würde, abgesagt.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!