Das Unternehmen für erneuerbare Energien „Avanzalia Solar“ hat über seine Tochtergesellschaft „Avanzalia Panama“ die Zertifizierung für den Betrieb des Solarkraftwerks „Penonomé 120MW“ (Panama) und die Bescheinigung über den Beginn der kommerziellen Betriebsphase erhalten. Dies gab das multinationale Unternehmen am Montagmorgen (3.) Ortszeit bekannt. Das Solarkraftwerk „Penonomé“ verfügt über 150 Megawatt (MW), 450.000 Photovoltaikmodule und hochmoderne Wechselrichter, um Panama und das regionale Netz mit einhundert Prozent erneuerbarer Energie zu versorgen. Das Projekt befindet sich in der Endphase der Finanzierung und wird durch die Emission einer grünen Anleihe in Panama realisiert, die bei panamaischen und nordamerikanischen Investoren platziert wird.
Auf diese Weise wird das Projekt „die erste große Anlage“ ihrer Art sein, die direkt an das 230.000-Volt-Stromübertragungsnetz der panamaischen „Empresa de Transmisión Eléctrica“ (ETESA) angeschlossen wird. Darüber hinaus werden in der ersten Phase 240 Gigawattstunden (GWh) erzeugt und die Emission von 100.000 Tonnen CO2 in die Atmosphäre vermieden. Der Präsident und CEO von „Avanzalia Solar“, Carlos Galdón, erklärte, dass man mit diesem Projekt „einen neuen Schritt vorwärts“ in Richtung nachhaltige Entwicklung des Planeten und sozialen Wohlstand mache, Prinzipien, die im Unternehmen „sehr verinnerlicht“ seien.
Leider kein Kommentar vorhanden!