Die Marine von Frankreich hat am 30. November ein Schiff aus Brasilien mit mehr als 4,6 Tonnen Kokain abgefangen. Der Aktion gingen gemeinsame Ermittlungen von Europol, dem Maritime Analyse- und Operationszentrum für Drogen (MAOC-N) sowie den Behörden von Brasilien, Frankreich, Großbritannien und der Vereinigten Staaten voraus.
Das einundzwanzig Meter lange Schiff war auf dem Weg nach Europa und wurde in internationalen Gewässern vor der Küste von Sierra Leone abgefangen. Der Wert der illegalen Ladung wird auf über einhundertfünfzig Millionen Euro geschätzt. Derzeit laufen Ermittlungen, um die beteiligten kriminellen Gruppen auf beiden Seiten des Atlantiks zu identifizieren.
Leider kein Kommentar vorhanden!