Paraguay wird mit Unterstützung des kanadischen Unternehmens Neogreen Hydrogen eine Produktionsanlage für grünen Wasserstoff im Departement Alto Paraná im Osten des Landes errichten. Die Elektrizitätsgesellschaft des südamerikanischen Binnenstaates und das kanadische Unternehmen unterzeichneten am Dienstag (31.) eine Vereinbarung über die Bereitstellung von 75 Megawatt (MW) Strom für die erste Phase des Projekts und von weiteren 225 MW in der zweiten Phase. Die Anlage wird als Alternative zur Verringerung der Kohlendioxidemissionen betrieben und soll zunächst saubere Energie für die örtliche Industrie liefern.
Sollte die Machbarkeitsstudie positiv ausfallen, wird Neogreen Hydrogen an einem weitaus ehrgeizigeren Projekt arbeiten, das sich auf die großtechnische Produktion von grünem Wasserstoff konzentriert. Der Bau des Werks wird in der Spitze bis zu dreitausend Arbeitsplätze schaffen und etwa siebentausend indirekte Arbeitsplätze.
Leider kein Kommentar vorhanden!