In Bonn findet am 14. Juni eine Veranstaltung der „Amnesty International Stadtgruppe Bonn“ zur Menschenrechtslage auf Kuba statt. Verletzungen der Meinungs- und Versammlungsfreiheit sowie die Unterdrückung Andersdenkender sind Ausdruck der Repressionspolitik auf der Karibikinsel. Im Zuge landesweiter friedlicher Massenproteste im Juli 2021 kam es zu zahlreichen Verhaftungen. Hunderte befinden sich nach wie vor in Haft. Gewaltlose politische Gefangene, wie der Musiker Maykel Castillo Pérez und der Künstler Luis Manuel Otero Alcántara, wurden zu langen Gefängnisstrafen verurteilt, nur, weil sie friedlich ihre Menschenrechte ausgeübt haben. Im Dezember 2022 trat ein neues Strafgesetzbuch in Kraft, welches die bestehenden Einschränkungen der Meinungs- und Versammlungsfreiheit noch weiter zu verschärfen droht. Dies sind düstere Aussichten für unabhängige Journalist*innen, Aktivist*innen, Menschenrechtverteidiger*innen und alle jene, die die kubanische Regierung kritisieren.
Über die Menschenrechtssituation auf Kuba spricht die Amnesty Kuba-Expertin und ehemalige Vorsitzende von Amnesty International Deutschland Gabriele Stein. Nach dem Vortrag wird es einen Austausch mit dem Publikum geben. Mit dieser Veranstaltung soll mehr Bewusstsein für die Menschenrechtssituation auf Kuba geschaffen und gleichzeitig Möglichkeiten aufgezeigt werden, sich für gewaltlose politische Gefangene auf der Karibikinsel einzusetzen.
Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!