Die in einem Hafen im Norden des südamerikanischen Landes sichergestellten Pakete waren mit Nazi-Emblemen und dem Aufdruck des Namens Hitler versehen und sollten nach Belgien geschickt werden (Fotos: Policía Nacional del Perú)
Die Anti-Drogen-Abteilung der peruanischen Polizei hat am Donnerstag (25.) 58 Kilogramm Kokain beschlagnahmt. Die in einem Hafen im Norden des südamerikanischen Landes sichergestellten Pakete waren mit Nazi-Emblemen und dem Aufdruck des Namens Hitler versehen und sollten nach Belgien geschickt werden. Die illegalen Drogen wurden auf einem unter liberianischer Flagge fahrenden Schiff gefunden, das im Hafen von Paita, einer Kleinstadt in der Nähe von Ecuador, lag. Das Schiff hatte aus Guayaquil kommend geankert.
Die Ladung wurde beschlagnahmt und in Polizeigewahrsam genommen, damit der Fall untersucht werden kann. Es wurde nicht berichtet, ob es zu Verhaftungen gekommen ist. Der Polizei liegen keine Aufzeichnungen über frühere Drogenlieferungen mit Symbolen des nationalsozialistischen Deutschlands (1933-1945) vor. Im Jahr 2022 beschlagnahmten die peruanischen Behörden mehr als 22 Tonnen Kokain. Peru ist einer der größten Kokainproduzenten der Welt, nach offiziellen Angaben etwa 400 Tonnen für die gesamte Welt. Zusammen mit Bolivien ist es außerdem nach Kolumbien einer der größten Erzeuger von Kokablättern – dem Rohstoff für Kokain.
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!
Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!
Leider kein Kommentar vorhanden!