Die ecuadorianische Polizei hat rund 8,8 Tonnen Kokain beschlagnahmt, die in einem für Belgien bestimmten Bananencontainer versteckt waren. Dies teilte die Polizei der Hafenstadt Guayaquil am Sonntag (26.) mit. „Es handelt sich um eine Rekordbeschlagnahme von mehr als acht Tonnen Kokain im Jahr 2023“, schrieb Polizeikommandant General Fausto Salinas auf seinem Twitter-Account. „Wir haben (den internationalen Verkauf von) 90 Millionen Dosen im Wert von 330 Millionen Dollar in Europa verhindert“, schätzte er und veröffentlichte ein Video, das die Polizei bei der Durchsuchung des Containers zeigt.
Ecuador liegt zwischen Kolumbien und Peru – den größten Kokainproduzenten der Welt – und beschlagnahmte 2021 eine Rekordmenge der Droge: etwa 210 Tonnen, die für europäische Häfen bestimmt waren. Im Jahr 2022 wurden mehr als 200 Tonnen beschlagnahmt – 61 % davon waren in für den Export bestimmten Bananen versteckt. Seit Beginn des Jahres 2023 wurden insgesamt 31 Tonnen beschlagnahmt. Im vergangenen Jahr hat der belgische Zoll im Hafen von Antwerpen rund 110 Tonnen Kokain abgefangen, ein neuer Rekord, mit dem erstmals die 100-Tonnen-Marke überschritten wurde.
Leider kein Kommentar vorhanden!