Brillenbären von Machu Picchu werden per Satellit überwacht

peru-2

Der Brillenbär wird auch Andenbär genannt, kann bis zu 170 kg schwer werden und ist die einzige in Südamerika vorkommende Bärenart (Foto: PromPeru)
Datum: 22. Mai 2024
Uhrzeit: 15:35 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

Das Historische Heiligtum von Machu Picchu in Peru ist das erste Naturschutzgebiet, in dem ein Satellitenüberwachungssystem zur Beobachtung von Brillenbären, einer emblematischen Art des südamerikanischen Landes, eingeführt wurde. Am 15. und 17. Mai wurden die ersten beiden Satellitenhalsbänder an Brillenbären in der Wiñayhuayna-Gegend der historischen Inkastätte angebracht. Sie wurden an zwei erwachsenen Bären im Rahmen eines intensiven Projekts befestigt, das von der kanadischen Forscherin Robyn Appleton und Forschern in Zusammenarbeit mit der Verwaltung des Schutzgebiets und den Park-Rangern geleitet wird.

Diese Überwachungstechnik wurde bereits bei anderen großen Säugetieren auf der ganzen Welt mit großem Erfolg eingesetzt und wird wichtige Informationen über die Bewegungen der Brillenbären und die Nutzung ihres Lebensraums in und um dieses Schutzgebiet liefern. In dieser Phase des Projekts werden 10 Satellitenhalsbänder an einer gleichen Anzahl von Brillenbären in diesem Schutzgebiet angebracht und eine neuartige Strategie für die Überwachung, das Management und den Schutz der biologischen Vielfalt Perus eingeführt. Das Projekt wird auch vom San Diego Zoo, Inkaterra und der Universidad Nacional San Antonio Abad de Cusco unterstützt.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2024 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Leider kein Kommentar vorhanden!

Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!