Brasilien: Schlimmste Dengue-Epidemie der Geschichte

impfen-2

Mitten in der Epidemie bot Brasilien im Februar als erstes Land der Welt den Dengue-Impfstoff über das öffentliche Gesundheitssystem an (Foto: minsal)
Datum: 26. Mai 2024
Uhrzeit: 14:17 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Portugiesisch (Brasilianisch)

Brasilien ist mit der schlimmsten Dengue-Epidemie seiner Geschichte konfrontiert. Nach Angab en der Regierung wurden in diesem Jahr bisher 3.039 Todesfälle durch die Krankheit registriert, fast dreimal so viele wie im gesamten Jahr 2023 (1.179). Die Zahl der Todesfälle könnte sogar noch höher sein, da sie die 2.679 Todesfälle, die noch untersucht werden, nicht einschließt, wie aus dem jüngsten epidemiologischen Bulletin des Gesundheitsministeriums hervorgeht. Auch die Zahl der wahrscheinlichen Fälle, die die schlimmsten Prognosen der Regierung übersteigt, ist mit 5,2 Millionen (Stand Freitag) mehr als dreimal so hoch wie im gesamten Jahr 2015 (1,6 Millionen), das bisher das Jahr mit den meisten Infektionen war.

Nach Angaben des Gesundheitsministeriums ist die Zahl der Infektionen seit Ende März allmählich zurückgegangen und lag in der letzten Woche bei 101.853, nachdem sie in der dritten Märzwoche einen Rekordwert von 427.940 erreicht hatte. Das Ausmaß der aktuellen Epidemie wird auf die Auswirkungen des Wetterphänomens El Niño zurückgeführt, das im ganzen Land zu höheren Temperaturen und stärkeren Niederschlägen geführt hat. Mitten in der Epidemie bot Brasilien im Februar als erstes Land der Welt den Dengue-Impfstoff über das öffentliche Gesundheitssystem an, obwohl die geringe Anzahl der verfügbaren Dosen die Anwendung auf Kinder und Jugendliche beschränkt.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2024 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Leider kein Kommentar vorhanden!

Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!