Kolumbien beginnt mit der Erforschung des „Heiligen Grals“

wrack

Die Galeone San José wurde 1708 von den Briten versenkt (Foto: Colombian Government)
Datum: 26. Mai 2024
Uhrzeit: 18:13 Uhr
Ressorts: Kolumbien, Panorama
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

Die kolumbianische Regierung hat mit der Erforschung einer gesunkenen spanischen Galeone aus dem 18. Jahrhundert begonnen. Diese wird von Bogotá als „Heiliger Gral der Schiffswracks“ bezeichnet. Das südamerikanische Land hat außerdem ein archäologisches Schutzgebiet um die Galeone San José ausgewiesen, die 1708 von der britischen Royal Navy in der Karibik versenkt wurde. Das Schiff, dessen Eigentümerschaft nach wie vor umstritten ist, hatte eine der größten Mengen an Wertgegenständen an Bord, die jemals auf See verloren gingen, als es vor der kolumbianischen Stadt Cartagena angegriffen wurde. Es wird geschätzt, dass es mit Schätzen im Wert von 16 Milliarden Pfund (20 Milliarden Dollar) beladen war.

Damals hatte das Schiff seine kostbare Fracht für den spanischen König transportiert, um dessen Krieg gegen die Briten zu finanzieren. Fast 600 Besatzungsmitglieder gingen mit dem Schiff unter. In der ersten Phase des Forschungsprojekts, die als „Charakterisierungsphase“ bezeichnet wird, sollen mit Hilfe von Fernsensoren Bilder der Fundstelle erstellt werden, um ein Inventar des archäologischen Materials auf dem Meeresboden zu erstellen. Das kolumbianische Institut für Anthropologie und Geschichte teilte mit, dass Unterwasserroboter auch Messungen rund um das Schiffswrack vornehmen werden, die als Grundlage für wissenschaftliche Studien dienen sollen. Die weiteren Phasen werden von den Ergebnissen dieser ersten Projektphase abhängen, heißt es weiter. Der Titel des Projekts bedeutet übersetzt: „Zum Herzen der Galeone San José“.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2024 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Leider kein Kommentar vorhanden!

Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!