„Uber Green“: Kategorie für Elektro- und Hybridautos in Brasilien

uber

Die Strategie ist Teil des Plans von Uber, bis 2040 100 Prozent der Fahrten kohlenstofffrei durchzuführen (Foto: iG Carros)
Datum: 03. Juni 2024
Uhrzeit: 16:42 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Portugiesisch (Brasilianisch)

Das US-amerikanische Dienstleistungsunternehmen Uber bietet in vielen Städten der Welt Online-Vermittlungsdienste zur Personenbeförderung an. In Lateinamerika erfreut sich der Fahrdienst großer Beliebtheit, in Brasilien wird Uber nun eine „grüne“ Kategorie für Elektro- und Hybridfahrzeuge einführen. „Uber Green“ ist eine Art der Fahrt auf der Plattform, die es bereits in anderen Ländern gibt. Dabei haben die Fahrgäste die Möglichkeit, zwischen einer Fahrt in einem 100%igen Elektro- oder Hybridauto zu wählen. Laut Uber-CEO Dara Khosrowshahi soll diese Neuheit bald im größten Land Südamerikas eingeführt werden, und zwar im Rahmen der Feierlichkeiten zum 10-jährigen Bestehen von Uber in Brasilien. Die Ankündigung erfolgte während einer Unternehmensveranstaltung in São Paulo letzter Woche. Die Strategie ist Teil des Plans von Uber, bis 2040 100 Prozent der Fahrten kohlenstofffrei durchzuführen. Darüber hinaus hat Uber angekündigt, 10 Millionen Reais für Partnerfahrer in der von Überschwemmungen heimgesuchten Region Rio Grande do Sul zur Verfügung zu stellen.

Laut dem CEO des Unternehmens soll „Uber Green“ in den kommenden Monaten in São Paulo eingeführt werden. Auf diese Weise werden Fahrten der „grünen“ Kategorie nur noch in elektrifizierten Fahrzeugen von Partnerfahrern durchgeführt. Die Preisspanne wurde noch nicht bekannt gegeben, dürfte aber ähnlich hoch sein wie die von Uber X. Es ist erwähnenswert, dass in Brasilien die konkurrierende Plattform 99 bereits die Möglichkeit bietet, mit Elektroautos zu reisen. Das Unternehmen hat seit 2023 eine Partnerschaft mit BYD, und infolgedessen sind bereits mehr als 750 Elektroautos auf den Straßen von São Paulo unterwegs.

Eine weitere Neuheit, die bald in Brasilien eingeführt werden soll, ist „Uber Health“. Dieser Dienst ist ausschließlich für Unternehmen des Gesundheitssektors bestimmt. Auf diese Weise können beispielsweise Labore und Krankenhäuser zu Patienten fahren, die medizinische Hilfe benötigen. Schließlich kündigte das Unternehmen an, dass es seinen Taxidienst in Brasilien ausbauen will. In diesem Fall wird es sich um eine Partnerschaft mit Stuo handeln, was bedeutet, dass die Fahrzeuge dieses Unternehmens bald über Uber verfügbar sein werden.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2024 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Leider kein Kommentar vorhanden!

Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!