Neue Kartoffelsorten in Peru: Superfood gegen Anämie

kartoffel

Die Schaffung dieser neuen Kartoffelsorten stellt eine Chance für die Landwirtschaft in Peru dar (Fotos: CIP/Actualidad Ambiental)
Datum: 05. Juni 2024
Uhrzeit: 11:32 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

Die Kartoffel ist für die meisten Peruaner ein wichtiges Element auf dem Teller. Ursprünglich wurde sie in den Anden an der Grenze zwischen Bolivien und Peru angebaut und hat sich in verschiedenen Teilen der Welt verbreitet, was sie zu einem globalen Nahrungsmittel macht. Diese unterirdisch wachsende Knolle ist bekannt für die Makronährstoffe, die sie dem Menschen liefert. Sie ist eine wichtige Quelle für Kohlenhydrate, die dem Körper durch die Eigenschaften des gelben Fruchtfleisches Energie zuführen. Es gibt Untersuchungen, die die Vorteile des Verzehrs von Kartoffeln belegen, da sie im Laufe der Zeit dem Auftreten von Krankheiten entgegenwirken. Die Geschichte der Kartoffel reicht mehr als 8.000 Jahre zurück, wobei die ersten Spuren von Kartoffeln in der Stadt Chilca, südlich von Lima, gefunden wurden.

Die Geburt von Kallpa Yawri und Puka Yawri

Im Labor des Internationalen Kartoffelzentrums, das 1971 in Lima gegründet wurde, sind zwei Kartoffelsorten entstanden. Kallpa Yawri und Puka Yawri werden nach 10 Jahren ständiger Forschung als mögliche Lösung für die Anämie vorgestellt. In einem langwierigen Prozess hat sich ein Team von Wissenschaftlern dafür eingesetzt, eine Alternative zu der Krankheit zu finden, von der 32 % der Kinder unter fünf Jahren in Peru betroffen sind. Gabriela Burgos, eines der Mitglieder des Teams, berichtete, wie sie zwei Kartoffelsorten mit hohem Eisengehalt und besserer Nährstoffaufnahmefähigkeit entwickelt hat. Für Burgos war dies eine mehr als langwierige Herausforderung, doch sie betont ihr Engagement, das neue Superfood auf den Tisch aller Peruaner und der ganzen Welt zu bringen. „Wir arbeiten daran, das Saatgut zu verbreiten und es zu einem angereicherten, freien und gesunden Produkt zu machen“, sagt sie.

Anpflanzung an mehr als 11 Standorten in Peru

Um zu dieser Entdeckung zu gelangen, wurden mehr als 10.000 Kartoffelgenotypen erzeugt, um ihre Anpassung an verschiedene klimatische Bedingungen zu bewerten. Bei dem Versuch, der in den nördlichen, zentralen und südlichen Regionen Perus durchgeführt wurde, wurden aus den 10.000 Klonen nur 30 ausgewählt, die nicht nur eine gute Anpassungsfähigkeit an die Umwelt, sondern auch eine effiziente Eisenaufnahme gewährleisten sollten. Einer der vielversprechendsten Aspekte der Sorten Kallpa Yawri und Puka Yawri ist ihre hohe Eisenaufnahme. Dank eines Züchtungsprogramms haben diese biofortifizierten Knollen gezeigt, dass gelbfleischige Kartoffeln die Nährstoffe besser aufnehmen als violettfleischige. Außerdem haben sie nachweislich eine höhere Nährstoffaufnahmekapazität in einer Vielzahl von Lebensmitteln, von Obst und Gemüse bis hin zu Hülsenfrüchten wie Linsen und Bohnen.

Eine Chance für die bäuerliche Bevölkerung

Das Aufkommen von Kallpa Yawri und Puka Yawri stellt nicht nur einen Beitrag zur Ausrottung der Anämie dar, sondern bietet auch eine Chance für alle in der Landwirtschaft tätigen Menschen. Die Kartoffel ist ein wichtiges Produkt, von dem Familien leben, die sich seit Jahren dem Kartoffelanbau verschrieben haben. Mit der Entwicklung dieser neuen Erfindung ist die Produktion der Knollen für eine lange Zeit gesichert. Allerdings gibt es eine Einschränkung, was die Verteilung in der gesamten Bauernschaft betrifft. Obwohl Pilotversuche in Gebieten mit hoher Anämie durchgeführt wurden, in denen mehr als 90 % der Familien die Sorte angepflanzt haben, wird noch an einem Verfahren zur Vermehrung des Saatguts gearbeitet, um es über spezialisierte Verteiler an 4 Millionen Kartoffeln zu verteilen.

Die Forscher suchen nach einem Verfahren zur Verbesserung der Produktion. Aus den gemachten Angaben geht hervor, dass diese Kartoffelsorten nicht nur in Peru, sondern auch in der ganzen Welt verbreitet werden sollen. Ein Beweis dafür ist, dass beide Sorten bereits beim peruanischen Nationalen Agrargesundheitsdienst (Senasa) registriert wurden, was den Beginn einer Veränderung in der menschlichen Ernährung markiert.

Die neuen Kartoffelsorten

Einem Bericht der Revista Agraria de Noticias zufolge handelt es sich um biofortifizierte Kartoffeln mit gelbem und weißem Fruchtfleisch in verschiedenen Größen, wobei die traditionelle Form der Kartoffel erhalten bleibt. Die neuen Sorten können in Städten im Norden des Landes wie La Libertad und Cajamarca, in der Mitte des Landes in Huancavelica und Ayacucho und schließlich im Süden in Puno und Cuzco angebaut werden, um ihre Ernährungsvorteile zu gewährleisten. „Jeder, der die Kartoffel isst, wird seinen Eisenspiegel wieder auffüllen oder Anämieprobleme vermeiden, daher ist ihr Verzehr so wichtig, und zusammen mit anderen eisenhaltigen Lebensmitteln können wir gesünder leben“, empfiehlt Burgos.

Woher kommt die Farbe der Kartoffel?

Die Farbe der Knolle ist auf die Beteiligung von drei verschiedenen Genen zurückzuführen. Jedes dieser Gene hat eine dominante Version, die zur Farbe beiträgt. Wenn diese Gene in ihrer dominanten Form vorliegen, hat die Knolle Farbe. Wenn diese Gene jedoch rezessiv sind, hat die Knolle keine Farbe in der Schale.

Was sind die Vorteile der Kartoffel?

Der Verzehr von Kartoffeln ist sehr vorteilhaft, da sie reichlich Kohlenhydrate, Stärke und hochwertiges Eiweiß sowie die Vitamine B6 und Kalium enthalten. Sie sind außerdem eine hervorragende Quelle für Antioxidantien und enthalten in allen Sorten Vitamin C und Chlorogensäure, die für die Regulierung des Körperfetts entscheidend ist. Gelbfleischige Kartoffeln sind reich an Lutein und Zeaxanthin, Verbindungen, die zur Vorbeugung von Krankheiten beitragen, während violette und rotfleischige Kartoffeln Anthocyane enthalten, starke gesundheitsfördernde Antioxidantien. Ihr hoher Stärkegehalt stellt eine wichtige Energiequelle dar, die in Form von Glykogen in den Muskeln und der Leber gespeichert wird, während ihr geringer Gehalt an Einfachzuckern wie Glukose, Fruktose und Saccharose zusammen mit ihrer langsam verdaulichen Stärke den Stoffwechsel und die körperliche Leistungsfähigkeit bei sportlicher Betätigung verbessert.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2024 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Leider kein Kommentar vorhanden!

Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!