Immer mehr Migranten durchqueren Panamas Darién Gap

gap-1

In den ersten fünf Monaten dieses Jahres haben etwas mehr als 170.000 Migranten den gefährlichen Darién Gap, der Panama mit Kolumbien verbindet durchquert (Foto: Archiv)
Datum: 07. Juni 2024
Uhrzeit: 11:25 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

In den ersten fünf Monaten dieses Jahres haben etwas mehr als 170.000 Migranten den gefährlichen Darién Gap, der Panama mit Kolumbien verbindet durchquert. Dies sind 2 % mehr als die fast 167.000, die die Durchquerung im gleichen Zeitraum des letzten Jahres gemacht haben, zeigten Daten des Nationalen Migrationsdienstes (SNM), da mehr Menschen sich auf die gefährliche Reise begeben, viele auf der Suche nach besseren Möglichkeiten in den Vereinigten Staaten. Das vergangene Jahr war ein Rekordjahr für die Migrationdurch den Darien. Mehr als eine halbe Million Menschen durchquerten die Strecke durch den dichten Dschungel, wo Migranten, die tagelang zu Fuß unterwegs sind, oft mit Raub, Gewalt, Menschenhandel und sexuellem Missbrauch konfrontiert sind.

Die Rekordzahlen veranlassten die panamaischen Behörden, internationale Hilfe anzufordern und die Grenzsicherung zu verschärfen, obwohl die Zahl der Migranten weiter gestiegen ist. Die neue Regierung, die am 1. Juli ihren Dienst antritt, wird eine Verschärfung der südlichen Grenze prüfen, um die Migration zu stoppen, hat aber noch keine detaillierte Strategie vorgelegt. Während die Zahlen bis Anfang 2024 stiegen, verzeichnete die SNM im April und Mai einen deutlichen Rückgang, der auf den Beginn der Regenzeit zurückzuführen ist. Nach Angaben der Behörden stellten Menschen aus Venezuela, einem Land, das sich in einer wirtschaftlichen und politischen Krise befindet, die größte Gruppe bei der Durchquerung des Darien Gap dar.

Nach Angaben der SNM haben in den ersten sechs Tagen des Monats Juni weitere 4.499 Personen die Grenze überquert, darunter 901 Kinder. Der diesjährige Aufwärtstrend könnte durch das von US-Präsident Joe Biden in dieser Woche verhängte umfassende Asylverbot beeinträchtigt werden, das Migranten von der Durchquerung abhalten könnte. Auch die Ungewissheit über den Ausgang der US-Wahl im November, bei der der ehemalige republikanische Präsident Donald Trump um die Rückkehr ins Weiße Haus kämpft, könnte sich auf die Migrantenströme auswirken.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2024 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Leider kein Kommentar vorhanden!

Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!