Brasilien erwartet Rückgang der Agrarproduktion

mais-3-1

Nach Schätzungen des brasilianischen Instituts für Geographie und Statistik (IBGE) wird die brasilianische Agrarproduktion 296,8 Millionen Tonnen erreichen (Foto: Archiv)
Datum: 14. Juni 2024
Uhrzeit: 12:27 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Portugiesisch (Brasilianisch)

Nach Schätzungen des brasilianischen Instituts für Geographie und Statistik (IBGE) wird die brasilianische Agrarproduktion 296,8 Millionen Tonnen erreichen und damit um 5,9 % unter der Gesamternte des Jahres 2023 liegen, die mit einem Rekord von 315,4 Millionen Tonnen abgeschlossen worden wäre. Diese jüngste Schätzung stellt eine Korrektur um 0,9 % gegenüber April letzten Jahres dar, d. h. einen Rückgang um 2,8 Millionen Tonnen, denn damals wurde eine landwirtschaftliche Ernte von 299,6 Millionen Tonnen prognostiziert. Die Verringerung der Produktion spiegelt die Auswirkungen der klimatischen Probleme wider, die in den Jahren 2023 und 2024 aufgetreten sind, von der Umsetzung der Kulturen, mit dem Mangel an Regen in der Region des Mittleren Westens, bis zu den hohen Temperaturen, die den Zyklus einiger Kulturen verkürzt und die Produktivität reduziert haben.

Die geringere landwirtschaftliche Produktion ist unter anderem auf die Auswirkungen der Überschwemmungen des letzten Monats in Rio Grande do Sul zurückzuführen, einem brasilianischen Bundesstaat, der sich beispielsweise dadurch auszeichnet, dass er mehr als 69,3 % der nationalen Reiserzeugung liefert. Auf die drei Haupterzeugnisse Reis, Mais und Sojabohnen entfallen zusammen 91,5 % der geschätzten Erzeugung und 87,2 % der zu bewirtschaftenden Fläche. Die Mai-Schätzung für Sojabohnen liegt bei 146,7 Millionen Tonnen. Für Mais wird mit 114,5 Millionen Tonnen gerechnet. Die Reiserzeugung wurde auf 10,5 Millionen Tonnen geschätzt. Die Weizenerzeugung wird voraussichtlich 9,6 Millionen Tonnen erreichen, das sind 23,8 % mehr als im Jahr 2023, als Brasilien zwar ursprünglich mit einer Rekordernte rechnete, seine Erwartungen aber durch eine Reihe von Wetterproblemen, die die Ernten beschädigten, enttäuscht wurde.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2024 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.