LATAM Airlines: Neue internationale Routen zu südamerikanischen Zielen

latam-1

Allein im Jahr 2023, als LATAM 33 Millionen inländische Passagiere in Brasilien beförderte, verzeichnete LATAM im gesamten Staatsgebiet ein Wachstum von 8 % im Vergleich zu 2022 (Foto: LATAM)
Datum: 15. Juni 2024
Uhrzeit: 13:21 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

LATAM Airlines, eine der führenden Fluggesellschaften Lateinamerikas, hat ihre Expansionspläne für das kommende Jahr vorgestellt. Das Unternehmen wird drei neue internationale Routen von Lima (Peru) aus anbieten und damit den peruanischen Reisenden mehr Möglichkeiten bieten, Ziele in der Karibik und in Südamerika zu entdecken. Diese Initiative wird nicht nur dem Tourismus zugute kommen, sondern auch die lokale Wirtschaft ankurbeln, indem sie den Luftverkehr erhöht und den kulturellen und wirtschaftlichen Austausch fördert. Die Expansion von Latam ist Teil einer umfassenderen Wachstums- und Erholungsstrategie nach der Pandemie, mit der die Fluggesellschaften versuchen, wieder Boden zu gewinnen und neue Märkte zu erobern. Die neuen Strecken nach Jamaika, Brasilien und Argentinien spiegeln die Konzentration auf beliebte und aufstrebende Ziele wider, die sowohl für Touristen als auch für Geschäftsreisende attraktiv sein dürften.

Neue Route nach Montego Bay, Jamaika

Eines der neuesten Reiseziele ist Montego Bay, Jamaika. Dieses beliebte karibische Reiseziel ist bekannt für seine weißen Sandstrände, seine Luxusresorts und seine lebendige Kultur. Die Aufnahme dieser Strecke bietet nicht nur den Peruanern eine leichter zugängliche Möglichkeit, die Karibik zu genießen, sondern eröffnet auch neue touristische Möglichkeiten für beide Länder. Montego Bay ist die zweite karibische Destination, die LATAM in ihr Streckennetz aufgenommen hat, was die wachsende Nachfrage nach Sonnen- und Strandzielen widerspiegelt.

Es wird erwartet, dass der kulturelle und kommerzielle Austausch zwischen Peru und Jamaika durch diese neue Verbindung zunehmen wird. Die Tourismusbehörden beider Länder haben ihre Begeisterung für diese Verbindung zum Ausdruck gebracht und erwarten einen Zustrom von Touristen, der der lokalen Wirtschaft zugute kommen wird.

Expansion in Südamerika: Brasilien und Argentinien

Zusätzlich zu Jamaika wird LATAM zwei weitere wichtige Ziele in Südamerika anfliegen: Brasilien und Argentinien. In Brasilien wird die neue Strecke Lima mit Salvador de Bahia verbinden, einer Stadt mit reicher Geschichte und pulsierender Kultur. Salvador ist bekannt für seine koloniale Architektur, seine Musik und seine Feste. Es wird erwartet, dass diese neue Verbindung die Beziehungen zwischen Peru und Brasilien stärken und den Tourismus und den bilateralen Handel fördern wird. Andererseits bietet die Strecke nach Córdoba, Argentinien, die Möglichkeit, das Reiseangebot in diesem südamerikanischen Land zu erweitern. Córdoba, die zweitgrößte Stadt Argentiniens, ist ein kulturelles und wirtschaftliches Zentrum mit wachsender touristischer Anziehungskraft. Diese neue Strecke wird es peruanischen Reisenden ermöglichen, eine weniger bekannte, aber ebenso faszinierende Region Argentiniens zu erkunden und einen kulturellen und kommerziellen Austausch zu fördern, von dem beide Länder profitieren werden.

Ab wann werden die neuen Strecken von Latam verfügbar sein?

LATAM Airlines wird ihren Flugbetrieb ab dem 28. Oktober um Direktflüge nach Curitiba im Süden Brasiliens erweitern. Diese Flüge werden dreimal wöchentlich, montags, donnerstags und samstags, mit Flugzeugen des Typs Airbus A319/320 durchgeführt. Diese neue Strecke stärkt die Verbindung zwischen Lima und Brasilien und bietet den Fluggästen mehr Flexibilität und Komfort bei ihren Reisen. Darüber hinaus werden am 1. Dezember Direktflüge nach Rosario in Argentinien wieder aufgenommen, ebenfalls mit drei wöchentlichen Frequenzen mittwochs, freitags und sonntags. Die auf dieser Strecke eingesetzten Flugzeuge vom Typ A319/A320 bieten Platz für 138 bzw. 174 Passagiere in der Premium Economy und der Economy-Kabine und gewährleisten so ein komfortables Reiseerlebnis für alle Fluggäste.

Andererseits wird LATAM ab dem 1. Dezember wieder Direktflüge nach Montego Bay, Jamaika, aufnehmen. Mit einer Flugzeit von weniger als fünf Stunden wird diese Strecke mit Flugzeugen des Typs Airbus A319/320 bedient, und es wird erwartet, dass im ersten Betriebsjahr 45.000 Passagiere befördert werden. Die Wiederaufnahme dieser Flüge erleichtert nicht nur den Zugang zu einem der beliebtesten Reiseziele in der Karibik, sondern unterstreicht auch das Engagement von LATAM, mehr Reiseoptionen anzubieten und die Verbindungen zwischen Peru und anderen internationalen Zielen zu verbessern.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2024 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.