Die Behörden von Paraguay haben auf die Zunahme digitaler Zahlungsmöglichkeiten als Schlüsselelement zur Ankurbelung der Wirtschaft hingewiesen. Nach Angaben der Agentur Bancard, die für die Bereitstellung praktischer Lösungen für Unternehmen, Freiberufler und Selbstständige, öffentliche Einrichtungen und Institutionen mittels digitaler Systeme, Geräte und Anwendungen zuständig ist, erreicht der Anteil digitaler Zahlungen am lokalen Markt im Jahr 2024 rund 40 Prozent. Aníbal Corina, Generaldirektor von Bancard, erklärte, dass vor sieben Jahren der Anteil digitaler Zahlungen im südamerikanischen Binnenstaat nicht mehr als 10 Prozent betrug und heute vier von zehn Zahlungen auf diese Weise getätigt werden.
Corina räumte ein, dass Bargeldtransaktionen immer noch am häufigsten genutzt werden, aber der Trend ändere sich jedes Jahr, da Optionen wie Debit- oder Kreditkarten, mobile Geldbörsen von Telefongesellschaften und QR-Zahlungen immer häufiger genutzt würden, „und das wird auch so bleiben“, sagte er. und erwähnte auch die Möglichkeit des elektronischen Handels, bei dem allein im letzten November mehr als zwei Millionen Transaktionen über Mobiltelefone getätigt wurden, in Kombination mit mehr als 60 Anwendungen, die diese durch QR-Codes erleichtern. „Dieser Fortschritt wird die Umgestaltung unserer Wirtschaft ermöglichen und den Bürgern die Möglichkeit bieten, ihre Finanzen auf digitalem Wege mit Sicherheit und Rückverfolgbarkeit zu verwalten“, schloss er.
Leider kein Kommentar vorhanden!