Notstand: In Brasilien nehmen die Fälle von Denguefieber zu

dengue-1-1

Die Dengue-Krankheit breitet sich in der westlichen Hemisphäre in einem Ausmaß aus, wie es seit Beginn der Aufzeichnungen vor mehr als vier Jahrzehnten nicht mehr der Fall war (Foto: GovernoSaoPaulo)
Datum: 03. Februar 2025
Uhrzeit: 15:42 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Portugiesisch (Brasilianisch)

Der brasilianische Bundesstaat São Paulo verzeichnete letzte Woche einen erheblichen Anstieg der Dengue-Fälle. Nach Angaben des Arbovirus-Überwachungsgremiums des Gesundheitsministeriums stieg die Zahl der Fälle von 82.000 auf 99.000, während sich die Zahl der Todesfälle von 14 auf 28 verdoppelte. Im ganzen Land stieg die Zahl der wahrscheinlichen Fälle in nur drei Tagen von 139.000 auf 169.000, die Zahl der Todesfälle stieg von 21 auf 37. Darüber hinaus stieg die Zahl der untersuchten Todesfälle von 160 auf 200, davon 138 allein in São Paulo. Das Gesundheitsministerium führt diesen Anstieg auf die Verbreitung des Dengue-Serotyps 3 zurück, der sich seit Juli letzten Jahres ausbreitet. Nach Angaben des Ministeriums war diese Variante ein entscheidender Faktor für den Anstieg der Infektionen, insbesondere in São Paulo und in geringerem Maße in Paraná.

Situation im Bundesstaat São Paulo

Nach Angaben des staatlichen Gesundheitsamtes gibt es 102.000 wahrscheinliche Fälle, von denen 45.000 bereits bestätigt wurden. Der Bundesstaat hat bereits 21 Todesfälle zu verzeichnen, davon 11 Personen über 65 Jahre. Angesichts der Ausbreitung der Krankheit haben 44 Gemeinden in São Paulo den Notstand ausgerufen, am vergangenen Montag waren es noch 37. Dieser Anstieg könnte mit dem größeren Engagement der Gemeinden und der Mobilisierung der Bundes- und Landesregierung zusammenhängen, die am 9. und 23. Januar Überwachungszentren zur Bekämpfung des Dengue-Fiebers eingerichtet haben.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.