Ecuador: Schlag gegen den Drogenhandel auf hoher See

kokain

Die Operation, über die die ecuadorianische Marine über das soziale Netzwerk X berichtete, ermöglichte die Beschlagnahme von zahlreichen Paketen mit Kokain, die mit mindestens vier verschiedenen Logos gekennzeichnet waren (Foto: PoliciaNacional)
Datum: 17. Februar 2025
Uhrzeit: 12:48 Uhr
Ressorts: Ecuador, Panorama
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

Die Marine Ecuadors hat einen wichtigen Schlag gegen den illegalen Drogenhandel auf hoher See gelandet, indem sie ein Handelsschiff abfing, das etwa zwei Tonnen Kokain nach Mexiko transportierte. Die Operation wurde 45 Seemeilen von der Stadt Manta in der Provinz Manabí aus durchgeführt, unter Beteiligung des Küstenwachekommandos und der Marineinfanterie. Offiziellen Berichten zufolge wurde die Droge von einer Gruppe von 25 bewaffneten Personen, die Schnellboote benutzten, um die Ladung zu kontaminieren, in das Schiff eingeschleust. Diese Beschlagnahme stärkt die Rolle Ecuadors bei der Bekämpfung des Drogenhandels, da das Land zu einer wichtigen Route für den Drogenhandel nach Nordamerika und Europa geworden ist. Die Operation, über die die ecuadorianische Marine über das soziale Netzwerk X berichtete, ermöglichte die Beschlagnahme von zahlreichen Paketen mit Kokain, die mit mindestens vier verschiedenen Logos gekennzeichnet waren. Die Behörden überführten die Beweise zur Analyse in den Hafen von Manta, während die Ermittlungen zur Identifizierung der Verantwortlichen für

Die Operation der Marine Ecuadors wurde nach Erhalt einer Warnung über die mögliche Kontamination des Handelsschiffs, das vom Hafen Posorja in der Provinz Guayas auslief, aktiviert. Das Schiff war auf dem Weg zum Hafen Manzanillo in Mexiko, einer Route, die häufig von kriminellen Organisationen für den Drogenhandel genutzt wird. Die Seestreitkräfte haben das Schiff auf See abgefangen und nach einer gründlichen Überprüfung die darin versteckte illegale Fracht gefunden. „Diese Art von Operationen stärkt die Sicherheit auf See und verhindert, dass große Mengen an Drogen ihren endgültigen Bestimmungsort erreichen“, erklärte die Marine in einer auf X veröffentlichten Erklärung.

Die geografische Lage Ecuadors neben den wichtigsten Kokain produzierenden Ländern wie Kolumbien und Peru hat es zu einem strategischen Punkt für den internationalen Drogenhandel gemacht. Darüber hinaus erleichtern seine dollarbasierte Wirtschaft und die Präsenz mehrerer Häfen den Transit illegaler Ladungen in Märkte wie Nordamerika und Europa. Offiziellen Angaben zufolge ist Ecuador das Land mit den drittmeisten Drogenbeschlagnahmungen weltweit, nach Kolumbien und den USA. „Seit 2021 wurden jährlich rund 200 Tonnen Drogen beschlagnahmt, mit einem Rekord von fast 300 Tonnen im Jahr 2024“, berichtete das Portal Primicias. Diese Zahlen spiegeln die Bemühungen der ecuadorianischen Behörden zur Bekämpfung des Drogenhandels wider, auch wenn die Herausforderung angesichts der Macht der kriminellen Netzwerke nach wie vor enorm ist.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.