Trump ändert Wahlregeln per Dekret und nennt Brasilien als gutes Beispiel

urne-2

Brasilien ist mit fast 150 Millionen Wählern eine der bevölkerungsreichsten Demokratien der Welt (Foto: Archiv)
Datum: 26. März 2025
Uhrzeit: 13:59 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Portugiesisch (Brasilianisch)

US-Präsident Donald Trump unterzeichnete am Dienstag (25.) ein Dekret, das Änderungen am Wahlsystem des Landes vorsieht. In dem Dokument wird Brasilien als gutes Beispiel für Wahlsicherheit angeführt: in diesem Fall die Anwendung von Biometrie. „Indien und Brasilien verknüpfen beispielsweise die Wähleridentifikation mit einer biometrischen Datenbank, während die Vereinigten Staaten sich stark auf die Selbsterklärung der Staatsbürgerschaft verlassen“, heißt es in dem Dokument. Das Dekret verlangt von den Wählern, dass sie ihre US-Staatsbürgerschaft nachweisen, um wählen zu können. Nach Angaben des Weißen Hauses soll das Dekret „Ausländern die Einmischung in US-Wahlen“ untersagen. Illegalen Ausländern und Einwanderern war es bereits untersagt, in den Vereinigten Staaten zu wählen, doch laut Trump ist dies in den letzten Jahren trotzdem geschehen. Der Text sieht vor, dass das Heimatschutzministerium (DHS), das Außenministerium und die Sozialversicherungsbehörde den Bundesstaaten Zugang zu der Bundesdatenbank gewähren. In dem Gesetz werden Brasilien und Indien genau in diesem Punkt zitiert und das in diesen Ländern verwendete biometrische System erwähnt.

Um möglichen Wahlbetrug zu verhindern, macht das Dekret die Bundesfinanzierung davon abhängig, dass die Staaten die festgelegten Wahlstandards einhalten, und sieht Änderungen vor, um die Auszählung von Stimmen zu verhindern, die nach dem Wahltag eingehen. Etwas, das ebenfalls bereits verboten ist, aber dem Dokument zufolge nicht ordnungsgemäß kontrolliert wird. „Mehrere Bundesstaaten halten sich nicht an diese Gesetze und zählen die nach dem Wahltag eingegangenen Stimmen. Das ist so, als würde man Leuten, die drei Tage nach dem Wahltag anreisen, vielleicht nachdem der Sieger bereits feststeht, erlauben, persönlich in einem alten Wahllokal zu wählen, was absurd wäre“, heißt es in dem Erlass.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.