Die brasilianische Fluggesellschaft Gol hat ihre jährlichen Verluste im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 fast verfünffacht und schreibt rote Zahlen in Höhe von 6,067 Milliarden brasilianischen Reais (1,056 Milliarden US-Dollar), wie das Unternehmen am Freitag (28.) mitteilte. Es sei daran erinnert, dass Gol sich seit Mitte letzten Jahres in den USA in Chapter 11 des Insolvenzrechts befindet und derzeit mit Investoren über verschiedene Finanzierungsquellen verhandelt. Die Einnahmen erreichten 19,13 Milliarden Reis (3,332 Milliarden US-Dollar), was einem Anstieg von 1,9 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Umsatz aus dem Personenverkehr, der 90 % des Gesamtumsatzes ausmachte, stieg um 0,1 %, während der Umsatz aus dem Güterverkehr im Vergleich zum Vorjahr um 22,7 % zunahm. Die Betriebskosten beliefen sich ihrerseits auf 19,326 Milliarden Reis (3,366 Milliarden US-Dollar), was einem Anstieg von 25,2 % gegenüber 2023 entspricht.
Gol verzeichnete ein negatives Betriebsergebnis in Höhe von 197 Millionen Reis (34,3 Millionen US-Dollar), gegenüber einem Betriebsgewinn von 3,339 Milliarden Reais (581,6 Millionen US-Dollar) im Vorjahr. Das Bruttobetriebsergebnis (Ebitda) betrug 1,697 Milliarden Reais (295 Millionen US-Dollar), was einem Rückgang von 66,1 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Ebitda-Marge betrug 8,9 % (gegenüber 26,7 % im Jahr 2023). Zum Jahresende beliefen sich die Nettoverbindlichkeiten auf 32,234 Milliarden Reais (5,614 Milliarden US-Dollar), 67,5 % mehr als im Dezember 2023.
Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!