Brasilien: Entsorgung von Textilabfällen übersteigt 4 Millionen Tonnen pro Jahr

roupa (1)

Rund 4 Millionen Tonnen Textilabfälle werden jedes Jahr von brasilianischen Haushalten weggeworfen (Foto: AgenciaBrasil)
Datum: 03. April 2025
Uhrzeit: 14:43 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Portugiesisch (Brasilianisch)

Rund 4 Millionen Tonnen Textilabfälle werden jedes Jahr von brasilianischen Haushalten weggeworfen. Laut einer Studie des internationalen Beratungsunternehmens „S2F Partners“, das sich auf Abfallmanagement und Kreislaufwirtschaft spezialisiert hat, warf jeder Haushalt im Jahr 2023 durchschnittlich 44 Kilo Kleidung und Schuhe weg. Trotz Fortschritten bei der selektiven Sammlung anderer Materialien steht der Textilsektor bei diesem Prozess immer noch vor Herausforderungen. „Die Zersetzungszeit einiger Stoffe kann zwischen fünf und zehn Jahren variieren, während andere Jahrhunderte benötigen“, erklärt Carlos Silva Filho, Partner bei „S2F Partners“ und Mitglied des UN-Rates für Abfallfragen. Insgesamt warf jeder Brasilianer im Jahr 2023 rund 382 Kilo Abfall weg, davon 45,3 % organische Stoffe, 33,6 % Trockenabfälle und 5,6 % Textil-, Leder- und Gummiabfälle – das entspricht 4,6 Millionen Tonnen dieser Art von Material.

Die Umweltauswirkungen des Textilsektors sind erheblich. Schätzungen zufolge ist er für 2 bis 8 % der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich und verbraucht jährlich 215 Billionen Liter Wasser, was 86 Millionen olympischen Schwimmbecken entspricht. Der Aufstieg der Fast Fashion, eines groß angelegten Produktionsmodells mit niedrigen Preisen und schnellem Umsatz, hat zu einem übermäßigen Konsum geführt. „Die Menschen kaufen mehr und tragen es kürzer, was zu ökologischen und wirtschaftlichen Kosten von 460 Milliarden Dollar pro Jahr führt“, so Silva Filho. Angesichts dieses Szenarios plädieren Experten für die Einführung nachhaltiger Praktiken im Modesektor, mit Materialien und Verfahren, die die Lebensdauer von Kleidungsstücken verlängern und eine Wiederverwendung ermöglichen, sowie für eine öffentliche Politik, die die korrekte Entsorgung regelt und einen bewussteren Konsum fördert.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.