Überdurchschnittliche Hurrikansaison im Atlantik prognostiziert

hurrikan-3

Die Hurrikan-Saison dauert vom 1. Juni bis zum 30. November (Foto:NOA)
Datum: 04. April 2025
Uhrzeit: 14:54 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

Die Hurrikansaison im Atlantik für 2025 wird voraussichtlich „überdurchschnittlich“ ausfallen, mit der Bildung von 17 Stürmen mit Namen, von denen 9 das Potenzial haben, zu Hurrikanen zu werden, und 4 davon die Kategorie drei oder höher erreichen könnten, so eine Prognose der Colorado State University (CSU), die am Donnerstag (3.) veröffentlicht wurde. Nach den Vorhersagen des Department of Atmospheric Sciences der CSU deuten die bis März gesammelten Informationen darauf hin, dass die Atlantik-Hurrikansaison in diesem Jahr eine überdurchschnittliche Aktivität von 14,4 Stürmen in fast dreißig Jahren (1991-2020) aufweisen wird. „Wir erwarten eine überdurchschnittliche Wahrscheinlichkeit, dass schwere Sturmfluten an der US-amerikanischen Festlandküste und in der Karibik auf Land treffen werden“, heißt es im CSU-Bericht.

Sturmfluten werden im nächsten Jahrzehnt häufiger und intensiver auftreten

„Die Oberflächentemperaturen des Meeres im östlichen und mittleren Atlantik sind im Allgemeinen wärmer als normal, aber nicht so warm wie letztes Jahr um diese Zeit“, vertieft die CSU. In diesem Zusammenhang sagte Phil Klotzbach, wissenschaftlicher Forscher am Department of Atmospheric Sciences der CSU und Hauptautor des Berichts, dass wir die Daten für April abwarten müssen und dass “die Unsicherheit ziemlich groß ist. Es dauert noch vier Monate, bis sich die Situation verschärft“, so die vom Miami Herald zitierten Informationen.

Die Hurrikansaison 2024 endete mit 18 benannten Stürmen, von denen elf zu Hurrikans und fünf zu schweren Hurrikans wurden, darunter Milton und Helene. Helene wurde als eines der extremsten Wetterereignisse des vergangenen Jahres eingestuft, da es in sechs Bundesstaaten im Südosten der USA zu mehr als 150 direkten Todesfällen und Milliarden von Dollar an Verlusten führte.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.



newsletter-iconTäglich aktuell informiert!