Laut den Aufzeichnungen des Nationalen Dienstes für Tiergesundheit und -qualität (Senacsa) hat Paraguay zwischen Januar und März dieses Jahres über 90 Millionen Kilogramm Rindfleisch exportiert, eine im Vergleich zu früheren Zeiträumen außerordentliche Menge. Wie aus den Aufzeichnungen von Senacsa hervorgeht, übertrafen die zwischen Januar und März dieses Jahres exportierten 90.615.074 Kilogramm Rindfleisch die Exporte des Vorjahreszeitraums um 31 % und 75 % und übertrafen die Mengen des ersten Quartals 2019 um 75 %. Dieses Wachstum spiegelt sich auch im Wert der Exporte wider, der im ersten Quartal mehr als 509 Millionen Dollar erreichte. Dieser Wert entspricht einer Steigerung von 53 % im Vergleich zu den ersten drei Monaten des Vorjahres.
Chile ist nach wie vor der größte Abnehmer von paraguayischem Rindfleisch auf den Zielmärkten. Sein Anteil am Gesamtvolumen ist jedoch im vergangenen Jahr von 40 % auf etwa 30 % gesunken. An zweiter Stelle steht Taiwan mit einem Verbrauch von über 11 Millionen Kilogramm im ersten Quartal, gefolgt von den Vereinigten Staaten, die über 10 Millionen Kilogramm importierten. Israel und Brasilien liegen mit 9,4 Millionen Kilogramm bzw. 4,8 Millionen Kilogramm auf den Plätzen vier und fünf. Kanada ist ein weiterer Markt, der in letzter Zeit an Bedeutung gewonnen hat. Es liegt derzeit auf Platz sieben der führenden Absatzmärkte für paraguayisches Rindfleisch, direkt hinter Russland.
Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!