Brasilien: Lokaler Betrieb von 7.500 Starlink-Satelliten genehmigt

starlink

Starlink ist ein von dem US-Raumfahrtunternehmen SpaceX betriebenes Satellitennetzwerk, das seit 2020 in verschiedenen Ausbaustufen weltweiten Internetzugang bietet (Foto: Unsleber Hartmut)
Datum: 08. April 2025
Uhrzeit: 21:34 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Portugiesisch (Brasilianisch)

Die brasilianische Telekommunikationsbehörde Anatel hat Elon Musks „SpaceX“ die Genehmigung erteilt, 7.500 neue Starlink-Satelliten für den Betrieb in dem lateinamerikanischen Land hinzuzufügen. Dies teilte die Aufsichtsbehörde am Dienstag (8.) mit. Die Entscheidung bedeutet mehr als eine Verdoppelung der 4.408 Starlink-Satelliten, deren Betrieb Anatel derzeit erlaubt, wie aus der Erklärung der Regulierungsbehörde hervorgeht.

Anatel erklärte, die Entscheidung beinhalte auch die Erweiterung der Frequenzbänder und fügte hinzu, dass beschlossen wurde, das Ablaufdatum für die Genehmigungen von SpaceX für 2027 beizubehalten. Trotz der Genehmigung betonte Anatel auch, dass ihre Mitglieder die Notwendigkeit sehen, den derzeitigen Rechtsrahmen Brasiliens zu aktualisieren, und wies darauf hin, dass es eine Lücke in Bezug auf Marktdomäne, räumliche Nachhaltigkeit und digitale Souveränität gebe.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.