Kuba: Cubana de Aviación nimmt Flüge nach Deutschland auf

condor

Die Fluggesellschaft Condor wird im kommenden Sommer keine Flüge nach Kuba anbieten (Foto: Latinapress)
Datum: 28. April 2025
Uhrzeit: 14:03 Uhr
Ressorts: Kuba, Welt & Reisen
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

Kurz bevor die Streichung der Flüge zwischen Deutschland und Kuba durch die Fluggesellschaft Condor im Mai dieses Jahres endgültig wird, hat Cubana de Aviación angekündigt, die Strecke zu übernehmen. Mit einem von ihren „internationalen Partnern“ zur Verfügung gestellten Flugzeug wird die staatliche Fluggesellschaft im November den Flugbetrieb aufnehmen, wobei sie den Beginn der touristischen Hochsaison priorisiert, aber den gesamten Sommer ohne einen einzigen Direktflug verstreichen lässt. Wie Verkehrsminister Eduardo Rodríguez Dávila in den sozialen Netzwerken veröffentlichte, ist dies die erste Verbindung, die Cubana de Aviación seit 20 Jahren zwischen den beiden Ländern aufnimmt. Bislang wurde die Strecke von Fluggesellschaften wie der deutschen Condor und der Schweizer Edelweiss bedient, die jedoch beide die Einstellung ihrer Verbindungen ab 2025 ankündigten, da der Betrieb nicht mehr rentabel sei.

Dieser Bericht bezieht sich auf:

Cubana wird zwei wöchentliche Flüge, mittwochs und samstags, mit einem „modernen“ Airbus A330-200 mit einer Kapazität von 287 Passagieren anbieten. Dávila gab nicht bekannt, zwischen welchen Städten die Flüge stattfinden werden, aber auf kubanischer Seite wird davon ausgegangen, dass die Strecke vom internationalen Flughafen José Martí in Havanna aus starten wird. „Diese neue Verbindung ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Verbindungen zwischen Kuba und Europa und das Ergebnis der Zusammenarbeit von Cubana de Aviación mit anderen internationalen Fluggesellschaften“, erklärte der Beamte, der versicherte, dass es sich um eine Strategie handele, um der ‚wachsenden Nachfrage‘ aus diesem Kontinent gerecht zu werden. Die Aussage von Dávila ist als allerdings als volksverdummende Propaganda einzuordnen und widerspricht den Daten, die vor knapp zwei Tagen vom Nationalen Amt für Statistik und Information über den europäischen Tourismus veröffentlicht wurden.

Im Vergleich zum ersten Quartal 2024 verzeichnete Kuba im gleichen Zeitraum dieses Jahres einen Rückgang von 30 % bei den Reisenden aus Spanien, von 28,3 % aus Italien und von 23,9 % aus Frankreich. Deutschland hatte zwar den geringsten Rückgang, musste jedoch einen Einbruch von 22 % hinnehmen, mit nur 17.242 Touristen gegenüber 22.096 im Vorjahr. „Cubana strebt an, in Zukunft mit eigenen Flugzeugen zu fliegen, ein Traum, der die Leistungsfähigkeit und den Geist unserer Nation widerspiegelt“, fügte Dávila hinzu und dankte erneut – ohne die Namen der Unternehmen zu nennen – den ‚internationalen Fluggesellschaften‘, die die Eröffnung der Strecke unterstützt hatten.

Realität

Das staatliche Unternehmen mit einer minimalen und veralteten Flotte befindet sich seit Jahren in einer Krise, und das Vertrauen der Kunden brach zusammen, nachdem 2018 eines seiner Flugzeuge auf dem Weg von Havanna nach Holguín abgestürzt war. Im vergangenen Januar räumten die Verantwortlichen von Cubana ein, dass sie nur über zwei eigene Flugzeuge verfügten, dieselben, die im Juli 2023 bei der Überprüfung der Flotte zur Verfügung standen. Selbst die Hilfe Russlands, das mehrere Flugzeuge nach einer Generalüberholung zurückgegeben hat, konnte den Niedergang des Unternehmens nicht aufhalten. Die massive Abwanderung von Fachkräften in besser bezahlte Jobs in der Privatwirtschaft – oder ins Ausland – hat Cubana ebenfalls hart getroffen. Am vergangenen Mittwoch veröffentlichte das Unternehmen auf seinem Facebook-Account acht Stellenanzeigen, in denen es von Lageristen und Mechanikern bis hin zu Wirtschafts- und Rechtsberatern alles suchte.

Bis zu diesem Jahr flogen zwei Fluggesellschaften, Condor und Edelweiss, mehrere Städte in beiden Ländern an. Im vergangenen Dezember kündigte Condor zum ersten Mal seit 1990 die Streichung aller ihrer Strecken an: nach Holguín am 27. April, nach Varadero am 29. April und nach Havanna am 2. Mai. Das Unternehmen gab nicht bekannt, ob es plant, die Flüge für die Hochsaison wieder aufzunehmen. „Condor wird im kommenden Sommer keine Flüge nach Kuba anbieten und seine Kapazitäten auf Ziele mit höherer Nachfrage verlagern. Die Flugplanung und das Streckennetz der Fluggesellschaften basieren im Wesentlichen auf der Forderung nach wirtschaftlicher Effizienz“, hieß es damals in der Erklärung.

Edelweiss kündigte im Januar die Streichung seiner Flüge von Frankfurt zu denselben drei kubanischen Zielen an. Als Gründe nannte das Unternehmen in einer Erklärung „die rückläufige Nachfrage und die aktuellen Bedingungen am internationalen Flughafen José Martí in Havanna“. Edelweiss kündigte im Januar die Streichung seiner Flüge von Frankfurt zu denselben drei kubanischen Zielen an.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.