Der Südamerikanische Fußballverband (Conmebol) gab am Montag (28.) bekannt, dass die Stadt Lima in Peru Austragungsort des einzigen Finales der CONMEBOL Libertadores 2025 sein wird, das am 29. November stattfindet. Die peruanische Hauptstadt setzte sich gegen Brasília, das mit dem Mané Garrincha-Stadion antrat, und Montevideo in Uruguay, das mit dem Estádio Centenário im Rennen war, durch und wurde von der Konföderation ausgewählt. Das Finale wird voraussichtlich am 29. November im Estádio Monumental „U“ des Universitario stattfinden, das Platz für 80.093 Zuschauer bietet. Es gibt auch die Option des Estádio Nacional, das moderner ist, aber mit 50.086 Zuschauern weniger Platz bietet.
Es ist das zweite Mal, dass Lima das große Finale der Libertadores ausrichtet. Das erste Mal war 2019, als die peruanische Hauptstadt das Spiel „notfallmäßig“ ausrichtete. Ursprünglich sollte Santiago de Chile Austragungsort sein, aber die chilenische Hauptstadt verzichtete aufgrund von Sicherheitsproblemen auf das Spiel. Damals bestritten Flamengo und River Plate das erste Finale in einem einzigen Spiel in der Geschichte des kontinentalen Turniers vor fast ausverkauftem Haus (78.573 Fans). Auf dem Platz ging die argentinische Mannschaft in Führung, aber Rubro-Negro drehte das Spiel in der zweiten Halbzeit und wurde zum zweiten Mal Libertadores-Sieger. Nun wird Lima erneut Austragungsort des Finales sein, dessen Sieger sich für die Interkontinental-Pokal 2025 und die FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2030 qualifiziert.
Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!