River Plate schließt historischen Verkauf von Franco Mastantuono ab

Franco-Mastuontono

Der kürzliche Transfer von Franco Mastantuono zu Real Madrid hat das Lob für die Talente aus der Jugendabteilung des Clubs aus Núñez erneut angefacht und seinen Status als Exporteur von Elitefußballern bestätigt (Foto: DeporTV)
Datum: 16. Juni 2025
Uhrzeit: 17:07 Uhr
Ressorts: Argentinien, Sport
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

In der Welt des Fußballs hat sich die Nachwuchsabteilung von River Plate als eine der produktivsten und profitabelsten in Lateinamerika etabliert. Der kürzliche Transfer von Franco Mastantuono zu Real Madrid hat das Lob für die Talente aus der Jugendabteilung des Clubs aus Núñez erneut angefacht und seinen Status als Exporteur von Elitefußballern bestätigt. Jeder Abgang seiner jungen Stars füllte die Kassen des Vereins und machte River zum wahren Millionär des zeitgenössischen argentinischen Fußballs. River besiegelte den Transfer von Franco Mastantuono für 45 Millionen Euro netto, wie der Verein aus Núñez mitteilte. Der Madrider Club zahlte eine in der Geschichte des argentinischen Fußballs noch nie dagewesene Summe für den Mittelfeldspieler, was die Bedeutung der Nachwuchsabteilung von River als unerschöpfliche Quelle zukünftiger Stars unterstreicht und gleichzeitig die Wirtschaft des Vereins aus Núñez stärkt. Der Weggang des Spielers, der in den nächsten Wochen 18 Jahre alt wird, ist der wichtigste Transfer in der Geschichte der argentinischen Liga.

Einer der jüngsten und bekanntesten Fälle war der von Claudio Diablito Echeverri, der für eine Ablösesumme von 18.498.000 Euro brutto für alle wirtschaftlichen Rechte (einschließlich Leihgabe) zu Manchester City wechselte. Der Vertrag enthielt eine Reihe von leistungsabhängigen Prämien und war an die Anzahl der offiziellen Spiele geknüpft, die der Nachwuchsspieler für den englischen Verein bestreiten würde, was auf eine noch höhere Summe hoffen lässt. Vor seinem Wechsel nach England hatte Echeverri bereits mehrere der vereinbarten Ziele erreicht, wodurch sich der ursprüngliche Betrag um 2 Millionen Euro erhöhte. Der Vertrag sieht die Möglichkeit zusätzlicher Zahlungen vor, beispielsweise eine Million Euro für jeweils 12 Spiele, die er für City bestreitet und in denen er mindestens 45 Minuten spielt.

Der Verkauf von Julián Álvarez an Manchester City war ein wichtiger Meilenstein für die Finanzen von River Plate. Der Vertrag belief sich auf rund 27,5 Millionen Dollar brutto. Nach Abzug der Steuern und Transferkosten erhielt der Verein aus Núñez einen Betrag, der fast identisch mit der Ausstiegsklausel des Spielers war, nämlich rund 20 Millionen Euro. Zu den spektakulärsten Verkäufen in der Geschichte von River gehört der von Enzo Fernández. Zunächst verkaufte der Verein 75 % seiner Rechte an Benfica Lissabon für 18 Millionen Euro, verteilt auf eine feste Summe und variable Zahlungen. Der entscheidende Schachzug bestand darin, 25 % der Rechte zu behalten, da man vom sportlichen Potenzial und der Weiterverkaufsmöglichkeit des portugiesischen Vereins überzeugt war. Das Risiko zahlte sich aus: Ein halbes Jahr später, beflügelt durch die Weltmeisterschaft, zahlte Chelsea 121 Millionen Euro, um sich den Mittelfeldspieler zu sichern. Dank der Solidaritätsregelung der FIFA und dem einbehaltenen Prozentsatz erhielt River insgesamt 52,485 Millionen Euro brutto: 18 Millionen für den ursprünglichen Verkauf, 30,25 Millionen für den neuen Transfer und weitere 4,235 Millionen für die Ausbildungszeit, die Enzo in Núñez verbracht hatte.

Ein weiterer bedeutender Transfer war kürzlich der von Lucas Beltrán zu Fiorentina in Italien. River, das 90 % seiner wirtschaftlichen Rechte besitzt, erhielt 12,595 Millionen Euro brutto sowie weitere 12,595 Millionen Euro bei Erreichen bestimmter Ziele. Zu diesen Zahlen müssen noch die entsprechenden Steuern abgezogen werden. Der Sportler unterzeichnete einen Fünfjahresvertrag bei den Italienern. Abgesehen von Vergleichen mit den jüngsten Verkaufssummen von River Plate ist der Weggang von Mastantuono der teuerste Transfer in der Geschichte des argentinischen Fußballs und übertrifft damit andere legendäre Transfers wie den von Sergio Agüero von Independiente zu Atlético Madrid im Jahr 2006 (rund 23 Millionen Euro) Javier Saviola von River Plate zu Barcelona (rund 22 Millionen Dollar) oder Lautaro Martínez von Racing zu Inter (rund 20 Millionen Dollar für 70 % der Transferrechte), obwohl diese Zahlen nicht offiziell von den Vereinen bekannt gegeben wurden und es sich um Daten handelt, die zu jeweiligen Zeitpunkten in den Medien verbreitet wurden, sodass ein Vergleich in jedem Einzelfall schwierig ist.

In letzter Zeit hat River Plate auch andere spektakuläre Verkäufe getätigt, darunter Lucas Alario an Bayer Leverkusen, Erik Lamela an Rom, Pablo Aimar an Valencia, Lucas Ocampos an Monaco, Gonzalo Higuaín an Real Madrid oder Lucas Martínez Quarta an Fiorentina. Es ist zu beachten, dass die endgültigen Transferbeträge selten offiziell bekannt gegeben werden (wie im Fall von Mastantuono) und die Vergleiche auf verschiedenen Presseberichten oder unvollständigen Angaben der Vereine basieren, obwohl der Verkauf von Mastantuono zweifellos der bisher höchste ist. Gleichzeitig stellen die Beträge in jeder Epoche einen unterschiedlichen Anteil dar: So wurde beispielsweise der Rekordverkauf von Diego Armando Maradona an Barcelona im Jahr 1982 für rund 8 Millionen Dollar getätigt, was für diese Zeit eine beeindruckende Summe war.

Die letzten Top-Verkäufe von River Plate

1- Franco Mastantuono zu Real Madrid: 45.000.000 Euro

2- Diablito Echeverri zu Manchester City: 20.498.000 Euro

3- Julián Álvarez zu Manchester City: 20.000.000 Euro

4- Enzo Fernández zu Benfica: 18.000.000 Euro

5- Lucas Beltrán zu Fiorentina: 12.595.000 Euro

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Leider kein Kommentar vorhanden!

Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!