Brasilien: Ältester Mensch der Welt gestorben

tot

Datum: 01. Mai 2025
Uhrzeit: 07:44 Uhr
Ressorts: Brasilien, Panorama
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Portugiesisch (Brasilianisch)

Inah Canabarro Lucas, anerkannt als die älteste Person der Welt, starb am 30. April 2025 im Alter von 116 Jahren in Porto Alegre, Brasilien. Sie wurde am 8. Juni 1908 in São Francisco de Assis geboren und widmete ihr Leben dem Unterrichten und dem religiösen Leben als Mitglied der Kongregation der Teresianischen Schwestern „Hermanas Teresianas“. Ihre Langlebigkeit wurde nach dem Tod der Japanerin Tomiko Itooka im Dezember 2024 offiziell anerkannt und von der Gerontologischen Forschungsgruppe (GRG) der Vereinigten Staaten bestätigt. Im Laufe ihres Lebens war Inah Zeugin von mehr als einem Jahrhundert Geschichte und wurde für ihre Vitalität und ihr spirituelles Engagement bewundert. An ihrem 110. Geburtstag erhielt sie den apostolischen Segen von Papst Franziskus. Außerdem war sie eine der ältesten Menschen, die in Brasilien die COVID-19-Impfung erhielten. „Möge der Auferstandene Schwester Inah Canabarro heute umarmen. Wir danken ihr für ihren Einsatz und ihre Hingabe und bitten den Herrn, den Vater der Barmherzigkeit, sie in seiner unendlichen Liebe aufzunehmen“, veröffentlichte die Kongregation der Teresianischen Schwestern in Brasilien.

Wer war Inah Canabarro?

Schwester Inah starb in Porto Alegre an den Folgen ihrer Gesundheitsprobleme, aber ihr Vermächtnis im religiösen und pädagogischen Bereich wird im kollektiven Gedächtnis weiterleben. Seit 1929 widmete sie ihr Leben der Lehre und Spiritualität und wurde eine angesehene Nonne und Erzieherin. Nach ihrer Ausbildung in einem Internat und ihrem Noviziat in Uruguay kehrte sie nach Brasilien zurück, wo sie Portugiesisch und Mathematik unterrichtete. Zu ihren Schülern gehörte João Figueiredo, der später als 30. Präsident Brasiliens das Amt des Staatschefs übernahm. Ihr Engagement für Bildung und Glauben hinterließ einen unauslöschlichen Eindruck in der Gemeinde.

Inah Canabarro und ihre Beziehung zu Papst Franziskus

Inah Canabarro Lucas erhielt 2018, zu ihrem 110. Geburtstag, eine sehr bedeutende Geste von ihm: Der Vatikan verlieh ihr den apostolischen Segen, eine besondere Auszeichnung, die der Heilige Vater an Menschen vergibt, die ein vorbildliches Leben im Glauben und im Dienst an anderen geführt haben. Es ist wichtig zu betonen, dass sie eine der am höchsten ausgezeichneten Nonnen war, da sie mehrere Auszeichnungen erhielt, darunter den Titel „Unsterbliche“ der Luso-Brasilianischen Akademie der Literatur von Rio Grande do Sul.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.