Brasilianische Fussballnationalmannschaft: Jorge Jesus verlässt Al-Hilal

trainer (1)

Der 70-jährige Jorge Jesus ist der Hauptkandidat des CBF für die Übernahme der brasilianischen Nationalmannschaft (Foto: CBF)
Datum: 04. Mai 2025
Uhrzeit: 15:14 Uhr
Ressorts: Brasilien, Sport
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Portugiesisch (Brasilianisch)

Jorge Jesus ist nicht mehr Trainer von Al-Hilal. Der saudische Verein gab am Freitag (2.) die Entlassung des portugiesischen Trainers bekannt, nachdem dieser im Halbfinale der asiatischen Champions League gegen den Rivalen Al-Ahli ausgeschieden war. Damit ist der Weg frei für den Trainer, sich mit dem CBF zu einigen und die brasilianische Nationalmannschaft zu übernehmen. In seiner zweiten Amtszeit beim saudischen Verein, die 2023 begann, sammelte Jorge Jesus bedeutende Titel: die saudische Meisterschaft und den Königspokal in der Saison 2023/24 sowie den saudischen Supercup 2023 und 2024. Trotz der positiven Bilanz war der mangelnde Erfolg in der asiatischen Champions League ausschlaggebend für seinen Weggang. Insgesamt bestritt der Trainer 105 Spiele für Al-Hilal, davon 81 Siege, 14 Unentschieden und 10 Niederlagen – eine Erfolgsquote von 81,6 %.

Unter seiner Führung schrieb die Mannschaft auch Weltfußballgeschichte, indem sie 34 Siege in Folge erzielte, die längste Serie, die jemals verzeichnet wurde. Diese Serie wurde mit einer 4:2-Niederlage gegen Al-Ain aus den Vereinigten Arabischen Emiraten im Halbfinale der asiatischen Champions League beendet. Es wird erwartet, dass Mohammed Al Shalhoub das Traineramt übernehmen wird. Das Idol von Al-Hilal spielte seine gesamte Karriere von 1998 bis 2020 bei dem Verein und gewann Dutzende von Titeln, darunter acht saudische Meisterschaften und zwei asiatische Champions-League-Titel.

Im Visier des CBF

Der 70-jährige Jorge Jesus ist der Hauptkandidat des CBF für die Übernahme der brasilianischen Nationalmannschaft. Der Verband hatte den Trainer bereits zuvor in Betracht gezogen, sich dann aber für Carlo Ancelotti entschieden. Nach der Absage des Italieners gewann der ehemalige Flamengo-Trainer hinter den Kulissen des Verbandes wieder an Einfluss. Die Nationalmannschaft ist seit dem Weggang von Dorival Júnior im März nach der 1:4-Niederlage gegen Argentinien ohne Trainer. In seiner kurzen Amtszeit erzielte Dorival sieben Siege, sieben Unentschieden und zwei Niederlagen in 16 Spielen. Sollte er den Posten übernehmen, wäre Jorge Jesus der vierte Trainer Brasiliens in diesem Zyklus auf dem Weg zur Weltmeisterschaft 2026.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.