Die Cloud-Computing-Sparte von Amazon wird 4 Milliarden US-Dollar in den Bau ihrer ersten Rechenzentren und anderer Cloud-Infrastrukturen in Chile investieren. Dies erklärte der Leiter des Unternehmens für Lateinamerika gegenüber Reuters. Amazon Web Services (AWS) geht davon aus, dass die Cloud-Region, die dritte in Lateinamerika nach Brasilien und Mexiko, in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 betriebsbereit sein wird. In einem Interview in Santiago erklärte der lokale Leiter von AWS, Juan Pablo Estevez, dass alle notwendigen Genehmigungen für das Projekt erteilt worden seien, das „erhebliche“ Rechenleistung für Dienste wie generative KI liefern werde.
Der weltweite Boom von Rechenzentren hat Bedenken hinsichtlich des Energie- und Wasserverbrauchs ausgelöst, die in Chile noch verstärkt werden, da das Land seit mehr als 15 Jahren unter einer Dürre leidet. Umweltbedenken zwangen Google dazu, seine Pläne für ein 200 Millionen Dollar teures Rechenzentrum in Chile zu überarbeiten, nachdem ein lokales Umweltgericht im September letzten Jahres die Genehmigung teilweise widerrufen hatte. Microsoft geht laut seiner Website davon aus, dass sein Cloud-Computing-Zentrum Azure in Chile noch in diesem Jahr in Betrieb genommen wird. Estevez betonte, dass die Cloud-Region von Amazon nur 4 % des Jahres Wasser zur Kühlung seiner Server verbrauchen würde, was etwa dem Verbrauch von acht Haushalten über einen Zeitraum von 15 Jahren entspricht, während die restliche Zeit Luft- und Verdunstungstechnologie zum Einsatz kommen würde. Er fügte hinzu, dass Amazon seit 2023 100 % seines Energieverbrauchs mit erneuerbaren Energien deckt.
Das Unternehmen verfügt bereits über 36 Regionen und 114 Verfügbarkeitszonen weltweit, die von Unternehmen wie Netflix, General Electric und Sony für Speicher, Netzwerke und Remote-Sicherheit genutzt werden. Der chilenische Einzelhändler Cencosud, der Online-Handelsriese MercadoLibre und Bergbauunternehmen nutzen bereits andere regionale Dienste des Unternehmens, hieß es. Die Umsatz- und Gewinnprognose von Amazon für das erste Quartal lag am vergangenen Donnerstag unter den Erwartungen, aber Estevez sagte, er erwarte ein starkes Wachstum in Chile und in der gesamten Region. „Die Prognose lautet, dass der Markt (in Chile) bis 2028 um 20,3 % gegenüber dem Vorjahr wachsen wird“, sagte er und fügte hinzu, dass der Markt im vergangenen Jahr 1,5 Milliarden US-Dollar betrug und für 2025 auf 1,9 Milliarden US-Dollar geschätzt wird.
Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!