Trump droht BRICS-Staaten bei Treffen in Brasilien mit zusätzlichen Zöllen

brics

Offizielles Foto der BRICS-Staaten mit ihren Mitgliedern. Von links nach rechts: Minister Sergej Lawrow (Russland), Khaled bin Mohamed Al Nahyan (Vereinigte Arabische Emirate), Prabowo Subianto (Indonesien), Cyril Ramaphosa (Südafrika), Luiz Inácio Lula da Silva (Brasilien), Premierminister Narendra Modi (Indien), Premierminister Li Qiang (China), Abiy Ahmed (Äthiopien), Mostafa Madbouly (Ägypten), Abbas Araghchi (Iran). Foto: Joédson Alves/Agência Brasil
Datum: 07. Juli 2025
Uhrzeit: 15:18 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Portugiesisch (Brasilianisch)

Präsident Donald Trump erklärte, die USA würden zusätzliche Zölle in Höhe von 10 % auf alle Länder erheben, die sich der „anti-amerikanischen Politik“ der BRICS-Gruppe von Schwellenländern anschließen, deren Staats- und Regierungschefs am Sonntag (6.) in Brasilien zu einem Gipfeltreffen zusammengekommen sind. Da Foren wie die G7 und die G20 der wichtigsten Wirtschaftsnationen durch Spaltungen und die disruptive „America First“-Politik des US-Präsidenten gelähmt sind, präsentiert sich die BRICS-Gruppe inmitten gewaltsamer Konflikte und Handelskriege als Zufluchtsort für multilaterale Diplomatie. In einer gemeinsamen Erklärung zur Eröffnung des BRICS-Gipfels in Rio de Janeiro, die am Sonntagnachmittag veröffentlicht wurde, warnte die Gruppe, dass die Erhöhung der Zölle den globalen Handel gefährde, und setzte damit ihre versteckte Kritik an Trumps Zollpolitik fort. Wenige Stunden später drohte Trump, Länder zu bestrafen, die sich der Gruppe anschließen wollen. „Jedes Land, das sich der antiamerikanischen Politik der BRICS anschließt, wird mit einem ZUSÄTZLICHEN Zoll von 10 % belegt. Es wird keine Ausnahmen von dieser Politik geben. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit in dieser Angelegenheit!“, schrieb Trump in einem Beitrag auf Truth Social. Trump präzisierte oder erweiterte die Bezugnahme auf „antiamerikanische Politik“ in seinem Beitrag nicht.

Die Regierung Trump versucht, Dutzende von Handelsabkommen mit einer Vielzahl von Ländern abzuschließen, bevor am 9. Juli die Frist für die Verhängung erheblicher „Vergeltungszölle“ abläuft. Die ursprüngliche BRICS-Gruppe versammelte 2009 auf ihrem ersten Gipfeltreffen die Staats- und Regierungschefs Brasiliens, Russlands, Indiens und Chinas. Später kamen Südafrika und im vergangenen Jahr Ägypten, Äthiopien, Indonesien, Iran und die Vereinigten Arabischen Emirate als Mitglieder hinzu. Saudi-Arabien hat laut Quellen einen formellen Beitritt vorerst zurückgestellt, während weitere 30 Nationen Interesse an einer Teilnahme an den BRICS bekundet haben, entweder als Vollmitglieder oder als Partner. Der indonesische Wirtschaftsminister Airlangga Hartarto befindet sich derzeit in Brasilien zum BRICS-Gipfel und wird am Montag in die USA reisen, um die Zollverhandlungen zu überwachen, wie ein Beamter gegenüber Reuters erklärte.

In seiner Eröffnungsrede zum Gipfel zog der brasilianische Präsident Luiz Inacio Lula da Silva eine Parallele zur Nichtpaktgebundenen Bewegung des Kalten Krieges, einer Gruppe von Entwicklungsländern, die sich weigerten, sich einer der beiden Seiten einer polarisierten Weltordnung anzuschließen. „Die BRICS sind die Erben der Nichtpaktgebundenen Bewegung“, sagte Lula vor den Staats- und Regierungschefs. „Angesichts der Angriffe auf den Multilateralismus ist unsere Autonomie erneut in Gefahr.“ Die BRICS-Staaten repräsentieren mittlerweile mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung und 40 % der weltweiten Wirtschaftsleistung, betonte Lula am Samstag in einer Rede vor Wirtschaftsführern und warnte vor zunehmendem Protektionismus.

WACHSENDE BEDEUTUNG, KOMPLEXITÄT

Die Erweiterung des Blocks hat dem Treffen, das sich zum Sprachrohr der Entwicklungsländer im globalen Süden machen will, diplomatisches Gewicht verliehen und die Forderungen nach einer Reform globaler Institutionen wie dem Sicherheitsrat der Vereinten Nationen und dem Internationalen Währungsfonds verstärkt. „Wenn die internationale Governance nicht die neue multipolare Realität des 21. Jahrhunderts widerspiegelt, ist es Aufgabe der BRICS-Staaten, sie auf den neuesten Stand zu bringen“, sagte Lula in seiner Rede, in der er das Scheitern der von den USA geführten Kriege im Nahen Osten hervorhob. Chinas Präsident Xi Jinping entschied sich, seinen Premierminister an seiner Stelle zu entsenden, und stahl damit dem diesjährigen Gipfel etwas die Show. Der russische Präsident Wladimir Putin nimmt aufgrund eines Haftbefehls des Internationalen Strafgerichtshofs im Zusammenhang mit seinem Krieg in der Ukraine online teil. Dennoch kamen am Sonntag und Montag mehrere Staatschefs zu Gesprächen im Museum für Moderne Kunst in Rio zusammen, darunter der indische Premierminister Narendra Modi und der südafrikanische Präsident Cyril Ramaphosa.

Es gibt jedoch Fragen zu den gemeinsamen Zielen einer zunehmend heterogenen BRICS-Gruppe, zu der neben großen Schwellenländern auch regionale Rivalen gehören. In der gemeinsamen Erklärung bezeichneten die Staatschefs Angriffe auf die „zivile Infrastruktur und friedlichen Nuklearanlagen“ des Iran als „Verstoß gegen das Völkerrecht“. Die Gruppe äußerte „tiefe Besorgnis“ für das palästinensische Volk angesichts der israelischen Angriffe auf Gaza und verurteilte den in der gemeinsamen Erklärung als „terroristischer Angriff“ bezeichneten Anschlag im indisch verwalteten Kaschmir. Die Gruppe bekundete ihre Unterstützung für den Beitritt Äthiopiens und Irans zur Welthandelsorganisation und forderte gleichzeitig die dringende Wiederherstellung ihrer Fähigkeit zur Beilegung von Handelsstreitigkeiten. Die gemeinsame Erklärung der Staats- und Regierungschefs unterstützte Pläne zur Einführung einer BRICS-Initiative für multilaterale Garantien innerhalb der Neuen Entwicklungsbank der Gruppe, um die Finanzierungskosten zu senken und Investitionen in den Mitgliedstaaten anzukurbeln.

In einer separaten Erklärung nach einer Diskussion über künstliche Intelligenz forderten die Staats- und Regierungschefs Schutzmaßnahmen gegen die unbefugte Nutzung von KI, um eine übermäßige Datenerfassung zu vermeiden und Mechanismen für eine faire Bezahlung zu ermöglichen. Brasilien, das im November auch Gastgeber des UN-Klimagipfels ist, nutzte beide Treffen, um zu betonen, wie ernst die Entwicklungsländer den Klimawandel nehmen, während Trump die US-Klimainitiativen stark gebremst hat. China und die Vereinigten Arabischen Emirate signalisierten bei Treffen mit dem brasilianischen Finanzminister Fernando Haddad in Rio, dass sie in eine geplante „Tropical Forests Forever Facility” investieren wollen, wie aus zwei Quellen mit Kenntnis der Gespräche über die Finanzierung des Schutzes gefährdeter Wälder weltweit verlautete.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.