Bayer 04 Leverkusen hat diese Woche seine Saisonvorbereitung begonnen und der deutsche Verein plant bereits seine Reise nach Brasilien. Die Mannschaft trifft am kommenden Dienstag (15.7.) in Rio de Janeiro (RJ) ein, um zehn Tage lang im Trainingszentrum von Flamengo in Gávea zu trainieren. Es ist der erste Bundesligist, der einen Teil seiner Vorbereitung in Brasilien absolviert. Unter der Leitung des niederländischen Trainers Erik ten Hag bestreitet B04 Leverkusen am Freitag (18.7.) im Estádio da Gávea ein Freundschaftsspiel gegen die U20-Mannschaft von Flamengo, das für die deutsche Mannschaft nach der Sommerpause in der nördlichen Hemisphäre als erster Test dient. Laut dem Trainer, der den Spanier Xabi Alonso ersetzt hat, ist die Reise nach Rio de Janeiro ein wichtiger Schritt in der Vorbereitung auf die Saison 2025/26. „Jeder Tag ist wichtig, wir dürfen keinen verpassen. Wir haben nur sechs Wochen Vorbereitungszeit. Deshalb müssen wir jeden Moment nutzen, um uns als Team und als Einzelne weiterzuentwickeln”, erklärte der Trainer. „Einige Spieler werden noch dabei sein, sich zu integrieren, und wir müssen auch mit der Zeitumstellung zurechtkommen. Aber wir werden die Gelegenheit nutzen, um unsere Philosophie zu vermitteln und unsere Spielprinzipien anzupassen”, betonte Erik ten Hag.
Die Entscheidung für die Saisonvorbereitung in Brasilien hat nicht nur sportliche Gründe. Der Trainer hob die historische Beziehung von Bayer 04 Leverkusen zu dem Land hervor, das mehrere Talente hervorgebracht hat, die in Europa glänzen. „Viele brasilianische Spieler sind über Leverkusen zum europäischen Fußball gekommen. Außerdem ist es ein strategischer Markt für das Unternehmen Bayer, was diese Reise noch relevanter macht.“ Derzeit hat B04 Leverkusen den brasilianischen Außenverteidiger Arthur in seinem Kader. Aber das Team hatte auch schon Namen wie Paulo Sérgio, Juan, Lúcio, Renato Augusto, Zé Roberto, Zé Elias, Paulinho, Tita und andere nationale Stars in seinen Reihen. Der brasilianische Fitnesstrainer Alessandro Schoenmaker arbeitet nach seiner gemeinsamen Erfahrung bei Ajax Amsterdam wieder mit Erik ten Hag zusammen. Der 45-jährige Schoenmaker hat bereits bei hochkarätigen Vereinen wie RSC Anderlecht, Crystal Palace, Newcastle United, Inter Mailand und in Deutschland beim VfL Wolfsburg gearbeitet, wo er 2010 als Fitnesstrainer tätig war.
Während ihres Aufenthalts in Rio de Janeiro (RJ) wird die Mannschaft die Einrichtungen von Flamengo nutzen, die als international hochkarätig gelten. „Wir werden im Trainingszentrum von Flamengo trainieren, einem hochprofessionellen Team, das bei der Klub-Weltmeisterschaft dabei war. Ich habe volles Vertrauen in die Struktur, die uns zur Verfügung stehen wird”, versicherte Erik ten Hag. Mehr als die körperliche und taktische Vorbereitung betonte der Trainer des aktuellen deutschen Meisters 2023/24 die Bedeutung der Stärkung des Zusammenhalts der Mannschaft, die mehrere Wettbewerbe wie die Champions League und die Bundesliga bestreiten wird. „Wir müssen den Teamgeist entwickeln und sicherstellen, dass alle gesund sind, insbesondere nach einer Zeitumstellung. Außerdem wollen wir unsere Spielweise von Anfang an festigen”, schloss er. Nach zehn Trainingstagen in Rio de Janeiro trifft Bayer 04 am Sonntag, 27. Juli, um 13 Uhr (Brasília-Zeit) im Vonovia Ruhrstadion auf den VfL Bochum 1848. Anschließend trifft die Mannschaft am Freitag, 1. August, um 14 Uhr auswärts auf Fortuna Sittard aus den Niederlanden.
Die offizielle Saisoneröffnung in der BayArena findet am Dienstag, dem 5. August, mit einem Freundschaftsspiel statt, dessen Gegner noch nicht feststeht. Am vergangenen Samstag (5.7.) hat Bayer 04 Leverkusen offiziell die Bayer 04 Football Academy São Paulo im Club Bayer im Süden der brasilianischen Hauptstadt eröffnet. Das Projekt richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 15 Jahren. Die Initiative wird etwa 300 Schüler betreuen, und alle Trainer werden regelmäßig geschult, um den Erwartungen des deutschen Vereins gerecht zu werden. Das Projekt wird von Paulo Sérgio geleitet, Weltmeister von 1994 mit der brasilianischen Nationalmannschaft und Idol des deutschen Vereins, für den er von 1993 bis 1997 spielte. An der Eröffnung nahmen alle Kinder der Akademie teil, die Trikots des Vereins erhielten und einen Nachmittag voller Fußballaktivitäten mit dem Maskottchen Brian, The Lion (dem Bayer-Löwen), verbrachten. Fußballlegenden und B04-Legenden wie Zé Roberto, Zé Elias und der rechte Außenverteidiger Arthur, der direkt nach Leverkusen gereist ist, um sich für die Saison 2025/06 wieder dem Team anzuschließen, waren am Samstagnachmittag (5.7.) vor Ort.
Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!