Der 11. Juli ist ein trauriges Jubiläum für die unter der Diktatur leidenden Kubaner und für die Freunde der Freiheit weltweit. Denn an diesem Tag wurde im Jahr 2021 der friedliche landesweite Protest der Kubanerinnen und Kubaner gegen Diktatur und Mangelwirtschaft gewaltsam niedergeschlagen. Der 11. Juli ist zugleich ein Tag der Mahnung und Kritik gegenüber der Europäischen Union, die eine fatale Kuba-Politik betreibt. Das PDCA-Abkommen unterstützt die seit 65 Jahren herrschende kommunistische Clique und verlängert die Diktatur.
Botschafter für Menschenrechte ruft die EU zur Umkehr auf! Deutschland soll dabei seiner Verantwortung gerecht werden. Wir fordern die EU auf, konsequent gegen die Menschenrechtsverletzungen auf Kuba vorzugehen, die Freilassung aller politischen Gefangenen und freie und geheime Wahlen durchzusetzen. Kubanische Söldner dürfen nicht weiter Ukrainer für Putin töten! Wer wie Deutschland den Menschen in der Ukraine gegen Putins Unterdrückungspolitik beisteht, muss auch Solidarität zeigen für die unterdrückte kubanische Bevölkerung. Jede Art von Kuba-Hilfe muss den leidenden Menschen zu Gute kommen, nicht dem Militär und der Machtelite, die Kubas Menschen ausbeutet und unterdrückt.
Demo gegen die Diktatur
MenschenDeCuba, Patria y vida und Botschafter für Menschenrechte laden ein zur Demo in Berlin am Freitag 11.7.
Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!