Zahl der Basketballfans in Brasilien wächst und beflügelt den Sportmarkt

basketball-argentinien

Basketball ist ein populärer Sport in Lateinamerika (Foto: Handout/CABB)
Datum: 15. Juli 2025
Uhrzeit: 16:09 Uhr
Ressorts: Brasilien, Sport
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Portugiesisch (Brasilianisch)

Basketball ist ein populärer Sport in Lateinamerika, gewinnt unter Jugendlichen an Beliebtheit und kurbelt den Markt für Bekleidung, Schuhe und urbane Kultur in verschiedenen Regionen. Basketball gewinnt in Brasilien sowohl hinsichtlich der Anzahl der Aktiven als auch hinsichtlich der Zuschauerzahlen und des Engagements zunehmend an Bedeutung. Obwohl Fußball historisch gesehen die nationale Sportszene dominiert, erobert der Sport neue Gebiete in Schulen, auf Plätzen und in sozialen Projekten. Es findet ein kultureller Wandel statt, und man spürt, dass etwas passiert. Laut NBA Brasil ist das Land bereits der zweitgrößte Markt der Liga außerhalb der Vereinigten Staaten, gemessen an der Anzahl der Follower in den sozialen Netzwerken. Im Jahr 2023 verfolgten mehr als 45 Millionen Brasilianer Inhalte im Zusammenhang mit der amerikanischen Liga, was dieses wachsende Interesse nur noch verstärkt. Die Übertragung der Spiele im frei empfangbaren Fernsehen und die Bekanntheit brasilianischer Athleten im Ausland, wie Raulzinho und Didi Louzada, haben ebenfalls dazu beigetragen, diese Verbindung zum Publikum zu stärken.

Aber Basketball lebt nicht nur von großen Arenen und Bildschirmen. Auch auf der Straße wird immer mehr gespielt, vor allem Streetball, das berühmte Straßenbasketball. In Städten wie São Paulo, Rio, Belo Horizonte und Salvador ist es üblich, junge Leute zu sehen, die auf offenen Plätzen Spiele organisieren, von denen viele durch lokale Kollektive oder Initiativen der Gemeinde selbst wiederbelebt wurden. Ein gutes Beispiel ist das Projekt Basquete de Rua Brasil, das in Vororten Meisterschaften und Workshops organisiert und dazu beiträgt, talentierte Spieler bekannt zu machen. Diese Bewegung auf den Spielfeldern wirkt sich auch auf den Sportartikelmarkt aus, vor allem in den Bereichen Schuhe, Bekleidung und Accessoires. Eine Umfrage des Beratungsunternehmens Circana in Zusammenarbeit mit Segmenta ergab, dass der Umsatz mit Basketballprodukten im Jahr 2023 um 38 % gestiegen ist, wobei Turnschuhe mit einem Wachstum von weit über 10 % das Wachstum des gesamten Sportsektors deutlich übertrafen.

Die Marken beobachten dies aufmerksam. Nike ist mit seiner langen Geschichte seit den Zeiten von Michael Jordan weiterhin eine Referenz. Aber auch Adidas, Puma, Under Armour und andere erweitern ihre Basketball-Kollektionen, sowohl im Performance- als auch im Stilbereich. Modelle wie Air Jordan, Harden Vol. 7, Puma TRC Blaze Court und Curry Flow sind bereits auf den Straßen und an den Füßen vieler Menschen zu sehen und verbinden Technologie mit einer starken visuellen Identität, die die junge Zielgruppe direkt anspricht. Das Ergebnis all dessen ist, dass das Interesse an Produkten rund um den Basketball, sowohl zum Spielen als auch für den Alltag, enorm gestiegen ist. T-Shirts, Socken, Turnschuhe und Accessoires, die von der Sportkultur inspiriert sind, stehen vor allem bei jungen Leuten mit einem Hang zur urbanen Ästhetik hoch im Kurs.

Parallel dazu verzeichnen auf Rabatte spezialisierte Plattformen einen Anstieg der Suchanfragen nach Angeboten speziell für die Kategorie Basketball. Portale wie Cupoland folgen diesem Trend und sammeln Gutscheine von Nike, Under Armour und anderen Anbietern aus diesem Segment. Dies erweitert den Zugang zu hochwertigen Produkten für alle, die in diese Sportwelt einsteigen oder darin bleiben möchten. Neben dem Konsum wächst Basketball auch in den sozialen Netzwerken. Influencer, YouTube-Kanäle und spezialisierte Profile erstellen Inhalte über den Sport und zeigen Hintergründe, Analysen und Trends sowohl aus der NBA als auch aus dem nationalen Basketball. Dies trägt dazu bei, die Leute zu begeistern und die Verbindung zur urbanen Kultur weiter zu stärken.
Basketball ist mehr als nur Unterhaltung, er ist ein Instrument des sozialen Wandels. Viele Projekte in Favelas und öffentlichen Schulen nutzen den Sport als Mittel zur Bildung und Entwicklung und vermitteln Werte wie Respekt, Disziplin und Teamarbeit.

Der brasilianische Basketballverband (CBB) investiert ebenfalls in den Nachwuchs und die Förderung neuer Talente, obwohl er noch mit strukturellen Problemen und mangelnder Sichtbarkeit zu kämpfen hat. Mit mehr Menschen auf den Spielfeldern, mehr Inhalten in den sozialen Netzwerken und mehr Bewegung auf dem Markt etabliert sich Basketball als eine der Säulen der neuen brasilianischen Sportkultur. Während auf den Straßen neue Talente auftauchen, begleiten Marken und Plattformen dieses Wachstum, das Sport, Stil und Chancen miteinander verbindet.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.