Neue Beuteltierart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt

beutel

Eine neue Beuteltierart wurde 2.664 Meter über dem Meeresspiegel im Herzen des Nationalparks Río Abiseo in der Region San Martín entdeckt (Foto: SERNANP)
Datum: 17. Juli 2025
Uhrzeit: 13:56 Uhr
Ressorts: Natur & Umwelt, Peru
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

Eine neue Beuteltierart wurde 2.664 Meter über dem Meeresspiegel im Herzen des Nationalparks Río Abiseo in der Region San Martín entdeckt. Es handelt sich um Marmosa chachapoya, die in den Nebelwäldern der Hochgebirge in einem Ökosystem identifiziert wurde, das sich durch seinen biologischen Reichtum und einen hohen Grad an Endemismus auszeichnet. Die Art, die im renommierten wissenschaftlichen Bulletin American Museum Novitates dokumentiert ist, zeichnet sich durch ihr rotbraunes Fell, ihren graubraunen Bauch, ihr langes, schmales Gesicht und einen viel längeren Schwanz als ihren Körper aus. Ihre dunkle Gesichtsmaske reicht nicht ganz bis zum Ansatz der Ohren, die mit gelblichen Haaren bedeckt sind. Dieses Beuteltier stellt eine bedeutende Ausbreitung der Untergattung Stegomarmosa in die Hochandengebiete dar. Die festgestellten morphologischen und genetischen Unterschiede ermöglichen eine klare Unterscheidung von anderen bekannten Arten. Funde dieser Art bekräftigen das institutionelle Engagement für den Erhalt der biologischen Vielfalt des Landes.

„Jede neu entdeckte Art ist ein Beweis dafür, dass unsere Schutzgebiete ihre Aufgabe erfüllen: zu bewahren, Wissen zu generieren und zum Wohl der Gesellschaft beizutragen”, erklärte die staatliche Naturschutz-Agentur von Peru (Servicio Nacional de Areas Naturales Protegidas por el Estado SERNANP) Der Nationalpark Río Abiseo, der von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, beherbergt einzigartige Ökosysteme, die von tropischen Regenwäldern bis zu Bergwäldern reichen. Seine natürliche Abgeschiedenheit und geringe menschliche Einflussnahme machen ihn zu einem idealen Ort für die Wissenschaft. Dank dieses Schutzes konnten Arten wie die Marmosa chachapoya sich über Jahrhunderte hinweg versteckt halten. Die Entdeckung ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen internationalen und peruanischen Wissenschaftlern unter der Leitung von Silvia E. Pavan, Edson F. Abreu, Pamela Y. Sánchez-Vendizú und Robert S. Voss.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.