Embraer hat sich dafür eingesetzt, dass die von Donald Trump angekündigten Zölle nicht am 1. August in Kraft treten, und hat die Präsenz des brasilianischen Herstellers auf amerikanischem Boden verstärkt. Derzeit wird die gesamte Phenom-Reihe von Leichtflugzeugen ausschließlich in Melbourne, Florida, hergestellt, ebenso wie das Kampfflugzeug A-29 Super Tucano, das in Jacksonville, ebenfalls in Florida, für von den Vereinigten Staaten finanzierte Bestellungen montiert wird. In diesem Zusammenhang schafft Embraer 2.500 direkte Arbeitsplätze in den USA und weitere 10.000 über die Lieferkette, wie der CEO des Herstellers, Francisco Gomes Neto, in einem Interview mit Valor Econômico erklärte. Francisco leitet persönlich die Delegation von Embraer und hat bereits mit dem US-Handelsminister Howard Lutnick, dem Finanzminister Scott Bessent und dem Verkehrsminister Sean Duffy zusammengetroffen.
„Ich habe die Bedeutung der Regionalfliegerei und der Arbeitsplätze hervorgehoben und auch gezeigt, wie viel Embraer in den USA einkauft. In den nächsten fünf Jahren plant Embraer, US-Ausrüstung im Wert von 21 Millionen Dollar zu kaufen, wodurch wir einen bedeutenden Überschuss für die USA erzielen“, so Francisco. Heute ist die amerikanische Regionalfliegerei vollständig von den in São José dos Campos (SP) hergestellten Jets abhängig, da eine Klausel des Tarifvertrags für Piloten von Linienflugzeugen die Flugzeugtypen beschränkt, die als Regionalflugzeuge gelten und von Drittfluggesellschaften betrieben werden dürfen. Derzeit ist das größte in Produktion befindliche Flugzeug der Welt, das diese Anforderungen erfüllt, die Embraer E175-E1.
Der CEO warnt, dass der Kauf dieses Jets bei einer Beibehaltung des Zollsatzes von 50 % unrentabel ist und die US-Flotte veralten würde, was zu höheren Betriebskosten und direkten Auswirkungen auf den Endverbraucherpreis führen würde: „Wir haben mehr als 80 % dieses Segments der Regionalfliegerei in den USA. Mit diesem Zollsatz ist eine Erneuerung der Flotte unrentabel“, so Francisco abschließend.
Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!