Mexiko entwickelt eigenes KI-Ökosystem

roboter

Der Ansturm der künstlichen Intelligenz (KI) zieht sich durch alle Branchen (Foto: Clube do Cervejeiro)
Datum: 30. Juli 2025
Uhrzeit: 15:12 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Mexiko)

Mexiko gab am Dienstag (29.) bekannt, dass es an der Entwicklung einer eigenen Sprache für künstliche Intelligenz (KI) arbeitet, mit der es sich in eine neue, auf Daten und Talenten basierende Weltwirtschaftsordnung integrieren und sich als Technologieführer in Lateinamerika positionieren will. Das von dem Unternehmen Nvidia unterstützte Projekt wird im November offiziell vorgestellt und soll kulturelle Elemente und sogar indigene Sprachen Mexikos einbeziehen. Während der Konferenz „México IA: Inversión Acelerada” (Mexiko KI: Beschleunigte Investitionen) betonte der Wirtschaftsminister der mexikanischen Regierung, Marcelo Ebrard, dass die Schaffung eines nationalen Sprachmodells eine unverzichtbare Voraussetzung sei, um in der neuen digitalen Wirtschaft wettbewerbsfähig zu sein. „Künstliche Intelligenz ist das moderne Alphabet. Entweder wir beeilen uns, dieses Alphabet zu beherrschen, oder wir werden in der neuen Ordnung, die sich heute abzeichnet, einen großen Nachteil haben”, erklärte er.

In diesem Zusammenhang kündigte er die Veranstaltung „México IA + INversión Acelerada” an, die am 12. und 13. November in der Expo Santa Fe stattfinden wird. Mit mehr als 100 Referenten aus aller Welt soll sie als Plattform für die Vorstellung des nationalen Sprachmodells und als regionale Plattform für diesen Bereich dienen. „Wir organisieren die Bemühungen, damit Mexiko in zwei Jahren sichtbare und greifbare Ergebnisse bei dieser technologischen Transformation vorweisen kann”, erklärte er. Ebrard erklärte, dass Mexiko bereits über die notwendigen Instrumente verfügt, um ein eigenes KI-Ökosystem zu schaffen, und hob das Ziel der Regierung hervor, dessen Anwendungen mehr als 5 Millionen Studenten und mehr als 5 Millionen Unternehmen zugänglich zu machen. „Wir müssen einen enormen Multiplikatoreffekt erzielen, aber das ist machbar. Das bedeutet nicht, dass alles nur von uns abhängt. Tatsächlich sind bereits viele Institutionen dabei, dies umzusetzen. Wir müssen die Anstrengungen organisieren und ein Ziel vor Augen haben, damit dies in zwei Jahren erreicht werden kann”, mahnte er.

Die Infrastruktur wird in diesem Prozess eine Schlüsselrolle spielen. Vor diesem Hintergrund schätzt der Koordinierungsrat der Wirtschaft (CCE) die Investitionen in Rechenzentren auf bis zu 9,2 Milliarden Dollar, die indirekte wirtschaftliche Auswirkungen in Höhe von bis zu 27 Milliarden Dollar haben könnten. Dies könnte mehr als 70 Rechenzentren bedeuten, die Cloud-Dienste anbieten, wie Adriana Rivera Cerecedo, Direktorin der Asociación Mexicana de Data Centers (Mexikanischer Verband der Rechenzentren), erklärte.

Mexiko schließt sich auch der Initiative Latam-GTP an

Die Initiative ist Teil eines Projekts, das von Nvidia und einem Fonds der chilenischen Regierung namens Latam-GPT begleitet wird und die Entwicklung von Sprachmodellen anstrebt, die an die Kultur der spanischsprachigen Länder angepasst sind. „Mexiko wird lediglich mehr Wissen über die mexikanische Sprache einbringen (…) Für uns ist das sehr schön zu sehen, denn mehrere spanischsprachige Länder arbeiten mit diesem Latam-GPT zusammen”, sagte Marcio Aguiar, Direktor von Nvidia für Lateinamerika, in einem Interview mit den Medien. Er erklärte außerdem, dass die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern aus Mexiko, Chile und anderen Ländern der Region ein immer innovativeres System hervorbringe, das sogar in indigenen Sprachen angewendet werden könne, von denen derzeit allein in Mexiko 68 aktiv seien. Aguiar wies darauf hin, dass ein paraguayisches Modell bereits als Referenz dient, da es jedem, der die Sprache Guaraní lernen möchte, dies ermöglichen soll, und er sich vorstellen könne, dass dies auch mit den Sprachen Mixteca, Zapotec und Nahuatl möglich sei.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.