Brasilien: LATAM prüft den Kauf von Embraer-Jets

tech

Die Embraer E195-E2 ist das zweite und größte Muster der neuesten Generation von Embraer (Foto: Embraer)
Datum: 30. Juli 2025
Uhrzeit: 15:39 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Portugiesisch (Brasilianisch)

LATAM erwägt, seine Flotte in den kommenden Jahren um kleinere Jets von Airbus oder Embraer zu erweitern. Diese Information ist im Ergebnisbericht für das zweite Quartal 2025 enthalten, in dem der Konzern angibt, den Kauf neuer Flugzeuge zu prüfen, um der steigenden Nachfrage auf den südamerikanischen Märkten gerecht zu werden. In einem offiziellen Dokument erklärte das Unternehmen: „Die LATAM-Gruppe prüft den Erwerb zusätzlicher Flugzeuge von verschiedenen Herstellern und Leasinggebern. Dazu gehören Ergänzungen ihrer Flotte von Großraum- und Schmalrumpfflugzeugen, letztere einschließlich Flugzeugen der A320-Familie sowie anderer kleinerer Jets von Herstellern wie Airbus und Embraer.“ Heute betreibt LATAM eine Flotte von 360 Flugzeugen, darunter 281 Schmalrumpfflugzeuge von Airbus (A319/A320/A321), 56 Großraumflugzeuge von Boeing (767/777/787) und 20 Frachtflugzeuge (767F) desselben Herstellers. Obwohl die aktuelle Flotte von Airbus und Boeing dominiert wird, könnte die mögliche Aufnahme von Regionaljets von Embraer eine strategische Rückkehr des brasilianischen Herstellers zur größten Fluggesellschaft Lateinamerikas bedeuten.

Laut LATAM „wird der Schwerpunkt dieser Ergänzungen auf der Bedienung und dem Ausbau des Passagierverkehrs in der Region und des Frachtverkehrs in den regionalen Märkten liegen“. Zuvor war hinter den Kulissen bereits bekannt, dass das Unternehmen Embraer-Jets evaluiert, doch nun hat das Unternehmen diese Möglichkeit erstmals offiziell in einem Dokument bestätigt. Die Gruppe betont jedoch, dass „die Umsetzung dieser Optionen von verschiedenen Faktoren abhängt, darunter die Verfügbarkeit von Flugzeugen und die Entwicklung der Märkte, in denen die Gruppe tätig ist“. Das Unternehmen bekräftigt, dass es sich „erhebliche Flexibilität vorbehält, um die Kapazitäten bei Bedarf anzupassen“. Die Analyse erfolgt parallel zur Aufnahme von 12 neuen Flugzeugen im zweiten Quartal, darunter 10 A320neo-Jets, ein A321neo und ein A330 im kurzfristigen Wet-Leasing. Darüber hinaus wurden weitere 11 A320neo-Flugzeuge für die Auslieferung im Jahr 2026 gesichert. Die mögliche Partnerschaft mit Embraer weckt erneut die Hoffnung auf eine Stärkung der regionalen Luftfahrt und der nationalen Luftfahrtindustrie, insbesondere angesichts des wachsenden Bedarfs an weniger frequentierten Strecken und einer höheren Betriebseffizienz.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.