Lateinamerika: Mehrere Tote bei Minenunglück in Chile und Bolivien

mine

Mehrere Tote bei Minenunglück in Chile und Bolivien (Foto: barrick.gold.corporation)
Datum: 03. August 2025
Uhrzeit: 14:17 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

Beim Einsturz einer Goldmine in Bolivien sind fünf Bergleute ums Leben gekommen. Das Unglück ereignete sich in über 4.000 Metern Höhe. Ein weiteres Unglück ereignete sich in Chile. Drei Tage nach dem Einsturz der Mine El Teniente, der größten unterirdischen Kupferlagerstätte der Welt, ist die Zahl der Todesopfer auf vier gestiegen. Am frühen Sonntagmorgen (3.) Ortszeit fanden Rettungsteams unter extremen Bedingungen und bei noch immer instabilem Boden zwei weitere Leichen, nur wenige Meter von den ersten entfernt, die am Samstagnachmittag gefunden wurden.

Der Unfall in Chile ereignete sich am Donnerstag um 17:34 Uhr, als ein Erdbeben der Stärke 4,2 den Sektor Andesita in einer Tiefe von 500 Metern erschütterte. Vorläufigen Berichten zufolge wurde das Beben durch Bohrarbeiten im unterirdischen Teil der Mine in der Region O’Higgins, etwa 120 Kilometer südlich von Santiago, verursacht.

Fünf Kleinschürfer starben am Freitag in der Goldmine Amayapampa im bolivianischen Departement Potosí, nachdem sie durch einen Einsturz unter einem Erdhang begraben worden waren, berichtete die Polizei am Samstag. Der Unfall ereignete sich in über 4.000 Metern Höhe in einem der größten Goldvorkommen der Region, das von der staatlichen bolivianischen Bergbaugesellschaft Comibol im Tagebau abgebaut wird. Die Opfer im Alter zwischen 23 und 25 Jahren waren keine regulären Angestellten des Unternehmens, sondern besaßen eine offizielle Genehmigung zur Durchführung von „Paqoma“ -Arbeiten, einer traditionellen Praxis zur Gewinnung von Resterz.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.