US-Zölle: Hilfspaket für brasilianische Exporteure

santos

Die Trump-Regierung verband die Zollerhöhung mit dem Prozess gegen den ehemaligen Präsidenten Jair Bolsonaro (Foto: autoridade portuária de Santos)
Datum: 13. August 2025
Uhrzeit: 05:53 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Portugiesisch (Brasilianisch)

Die brasilianische Regierung wird im Rahmen eines Plans zur Unterstützung von exportierenden Unternehmen, die von den von Washington verhängten höheren Zöllen betroffen sind, Kredite in Höhe von 30 Milliarden Reais (5,55 Milliarden US-Dollar) bereitstellen. In einem Interview mit dem lokalen Nachrichtensender BandNews erklärte Lula, dies sei ein erster Betrag zur Unterstützung der Exporteure, und fügte hinzu, dass das Paket auch Unterstützung durch staatliche Käufe umfassen werde. Die Regierung will den mit Spannung erwarteten Plan am Mittwoch um 11:30 Uhr (14:30 Uhr MEZ) in der Hauptstadt Brasilia bekannt geben, wie das Büro von Lulas Stabschef mitteilte.

Reuters hatte letzte Woche unter Berufung auf Quellen berichtet, dass die brasilianische Regierung überlege, rund 30 Milliarden Reais aus einem von der staatlichen Entwicklungsbank BNDES verwalteten Fonds zur Unterstützung lokaler Unternehmen, die von den Zöllen betroffen sind, umzuwidmen. Die USA hatten die Zölle auf brasilianische Importe Anfang des Monats von 10 % auf 50 % erhöht, wobei Produkte wie Orangensaft und Flugzeuge von der Erhöhung ausgenommen wurden.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.