Brasilien ist im E-Commerce in Lateinamerika führend

comerz

Das Wachstum des elektronischen Handels in der Region wird den Einsatz technologischer Instrumente erfordern, um die Abläufe und die Logistik zu optimieren und den Nutzern die Sicherheit ihrer Transaktionen zu garantieren (Foto: Mercado e Consumo)
Datum: 15. August 2025
Uhrzeit: 03:22 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

Laut dem Bericht „E-Commerce und Zahlungslandschaft in Lateinamerika“ von PagSeguro, dem internationalen Zahlungsdienstleister von PagBank, erreichte der E-Commerce-Umsatz in den sechs wichtigsten Märkten Lateinamerikas im Jahr 2024 über 500 Milliarden US-Dollar und soll bis 2026 auf 870 Milliarden US-Dollar steigen. Brasilien führt das Ranking mit einem Umsatz von 275 Milliarden US-Dollar an und könnte bis 2026 rund 435 Milliarden US-Dollar erreichen. „Damit liefern wir neue Daten und stärken unsere Markenpräsenz und Marktkompetenz in wachstumsstarken Branchen in Lateinamerika, wie Glücksspiel und Kryptowährungen in den sechs wichtigsten Märkten Lateinamerikas – Brasilien, Mexiko, Kolumbien, Argentinien, Chile und Peru – sowie Prognosen bis 2026”, betont Adriana Garbim, Geschäftsführerin der internationalen Abteilung von PagBank.

Aktuelle Daten zeigen eine Veränderung der Konsumgewohnheiten: 73 % der Online-Einkäufe werden über mobile Geräte getätigt, gegenüber 55 % im Jahr 2020. In diesem dynamischen Umfeld führt Mexiko als Land mit dem höchsten Anteil an mobilen Transaktionen am gesamten E-Commerce-Volumen, gefolgt von Kolumbien, während Chile den niedrigsten Anteil aufweist. Die Studie hebt die Ungleichheit beim Zugang zu Computern in verschiedenen lateinamerikanischen Ländern hervor. In Peru, Kolumbien, Chile und Mexiko haben weniger als 40 % der Bevölkerung Zugang zu einem Computer. In Argentinien steigt dieser Anteil auf 63 % und in Brasilien auf 58 %. Der Bericht hebt auch wichtige Veränderungen bei den Zahlungsmitteln hervor, die bei Online-Transaktionen verwendet werden. Das Sofortzahlungssystem Pix zeigt einen Wachstumstrend und wird zwischen 2023 und 2026 von 17 % auf 19 % steigen. Banküberweisungen, darunter auch Sofortzahlungen aus anderen lateinamerikanischen Ländern, sind ebenfalls auf dem Vormarsch und werden im gleichen Zeitraum voraussichtlich von 5 % auf 7 % steigen.

Ein Trend ist der Rückgang des Anteils von E-Commerce-Zahlungen per Kreditkarte in der Region. Seit 2018 ist dieser Anteil von 55 % auf 47 % gesunken und wird bis 2026 voraussichtlich auf 43 % zurückgehen. Trotz dieses Rückgangs sind Kreditkarten nach wie vor die beliebteste Zahlungsmethode für Online-Zahlungen, vor allem aufgrund der Möglichkeit der Ratenzahlung, die von den Verbrauchern geschätzt wird. „Dies liegt daran, dass ausländische Händler eine breite Palette alternativer Zahlungsmethoden anbieten müssen, um lateinamerikanische Verbraucher zu erreichen. Trotz des Rückgangs ist nicht zu erwarten, dass Kreditkarten als wichtigste Zahlungsmethode für Online-Einkäufe an Bedeutung verlieren werden”, so Garbim.

Lateinamerika an der Spitze

Der Bericht zeigt, dass Lateinamerika sich weltweit als Region mit dem stärksten Wachstum im Online-Einzelhandel hervorgetan hat. Die E-Commerce-Transaktionen im Einzelhandel stiegen dort im Jahr 2024 um 40 % gegenüber 14 % in den Vereinigten Staaten und 12 % in Europa. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Online-Einzelhandelsumsatz in Lateinamerika mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 21 % weiterhin schneller wachsen wird als in Afrika (15 %) und den Vereinigten Staaten (11 %). Der größte vertikale Markt im E-Commerce, der Einzelhandel, ist derzeit ein 258 Milliarden US-Dollar schwerer Markt in den sechs wichtigsten Märkten und wird bis 2026 voraussichtlich 454 Milliarden US-Dollar erreichen. Brasilien und Mexiko sind regional führend im E-Commerce-Sektor und machen 70 % aller Transaktionen in den untersuchten Ländern aus. Darüber hinaus sticht Mexiko als der am schnellsten wachsende Online-Einzelhandelssektor in der Region hervor, wobei für diesen Sektor bis 2026 ein Umsatzwachstum von 33 % im Land erwartet wird. Der Bericht wies auch darauf hin, dass der Einzelhandel mit einem Anteil von 54 % am E-Commerce-Volumen in der Region der dominierende Sektor im Bereich der digitalen Zahlungen in Lateinamerika ist. Prognosen gehen jedoch davon aus, dass der Anteil dieses Sektors bis 2026 nach einem Wachstum von 21 % (CAGR) leicht auf 52 % zurückgehen und damit unter dem für andere Sektoren prognostizierten Wachstum liegen wird.

Auf Expansionskurs

Das Highlight für beschleunigtes Wachstum ist der Bereich Glücksspiel mit einem prognostizierten Anstieg von 38 % pro Jahr bis 2026. Ausgehend von einem anfänglichen Anteil von 4 % wird erwartet, dass dieser Sektor seinen Anteil am E-Commerce-Umsatz der untersuchten Märkte innerhalb von drei Jahren auf 6 % ausbauen wird. Dieses Segment wird mit einer Wachstumsrate von 38 % bis 2026 auch das schnellste Wachstum verzeichnen und einen beeindruckenden Wert von 54 Milliarden US-Dollar erreichen. Ein weiterer wichtiger Bereich, der in dem Bericht hervorgehoben wird, ist „Sonstiges”, der Zahlungen von Steuern, Gebühren, Rechnungen, staatlichen Dienstleistungen, Krankenversicherungen, Versicherungen und anderen Dienstleistungen umfasst. Derzeit beläuft sich dieser Markt auf 86 Milliarden US-Dollar, aber es wird erwartet, dass er bis 2026 mit einer CAGR von 30 % kräftig wachsen und 189 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was 22 % der gesamten Online-Zahlungen entspricht.

Die Führungskraft schließt mit den Worten: „Die digitale Welt kennt keine Grenzen, und mit der zentralisierten Zahlungslösung von PagSeguro Internacional können globale Händler dies optimal nutzen, indem sie in 17 Länder Lateinamerikas verkaufen und eine Vielzahl von Zahlungsmethoden anbieten, die immer mehr lateinamerikanischen Verbrauchern Zugang zu den Möglichkeiten unserer globalisierten Welt verschaffen und Unternehmen ermöglichen, ihre Geschäfte weiter auszubauen als je zuvor.”

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.