Die Jaguarpopulation in Mexiko hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen, aber die größte Raubkatze Amerikas ist nach wie vor vom Aussterben bedroht. Dies teilte eine mexikanische Interessenvertretung mit, die am Mittwoch (27.) eine nationale Zählung der Tiere veröffentlichte. Die Population belief sich 2024 demnach auf 5.326 Jaguare, 30 % mehr als 2010, als Mexiko sie als gefährdete Art einstufte, so die Nationale Allianz für den Schutz des Jaguars (ANCJ). Seit der letzten Zählung im Jahr 2018 ist die Population um 11 % gewachsen, ein „überraschendes und ermutigendes” Ergebnis, so die Organisation in einem Bericht. Humberto Pena, staatlicher Strategiekoordinator bei der ANCJ, sagte, dass größere Schutzgebiete den Jaguaren geholfen hätten, sich freier zu bewegen, was das Bevölkerungswachstum angekurbelt habe. Allerdings werde es noch 15 bis 30 Jahre stetigen Wachstums brauchen, bis die Jaguarpopulationen nicht mehr vom Aussterben bedroht seien, erklärte er. Der Bericht schätzt, dass es mehr als drei Jahrzehnte dauern würde, bis die Population auf 8.000 Tiere angewachsen ist. Die Zerstörung ihres Lebensraums, illegale Jagd, illegaler Handel und Konflikte mit Viehzüchtern haben zum Rückgang der Art Panthera onca beigetragen, die von der Südspitze der Vereinigten Staaten bis zum Norden Argentiniens vorkommt.
Die mexikanische Zählung ergab die höchste Anzahl an Jaguaren – 1.699 – in der Region der Halbinsel Yucatan, gefolgt vom Südpazifik mit 1.541, Nordost- und Zentralmexiko mit 813, Nordpazifik mit 733 und der zentralen Pazifikküste mit 540. Die ANCJ untersuchte die Populationen anhand von Fotos und Videos aus 920 Bewegungssensorkameras, die über einen Zeitraum von 90 Tagen in 15 Bundesstaaten aufgestellt wurden. Der Verband drängte auf Anreize zur Erhaltung weiterer Jaguar-Korridore und forderte die Regierung und Social-Media-Plattformen auf, gegen den Verkauf von Jaguar-Teilen vorzugehen. Felle, Schädel, Krallen und Reißzähne würden illegal gehandelt, hieß es. „Wir möchten allen bewusst machen, dass … der Schutz der Jaguare eine gemeinsame Verantwortung ist“, sagte Pena.
Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!