Brasilien verabschiedet Gesetz zum Schutz Minderjähriger im Internet

facebook

Der Nationalkongress Brasiliens verabschiedete am Mittwoch (/27.) ein Gesetz zum Schutz von Kindern und Jugendlichen im Internet (Foto: FISCALIA.GOB.SV)
Datum: 28. August 2025
Uhrzeit: 15:11 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Portugiesisch (Brasilianisch)

Der Nationalkongress Brasiliens verabschiedete am Mittwoch (/27.) ein Gesetz zum Schutz von Kindern und Jugendlichen im Internet, das Maßnahmen vorsieht, mit denen große Technologieunternehmen, die sogenannten „Big Techs“, in die Verantwortung genommen werden sollen. „Heute ist die digitale Welt weltweit ein Problem, insbesondere für diese sensible Zielgruppe, nämlich Kinder und Jugendliche”, erklärte der Verfasser des Gesetzesentwurfs, Senator Alessandro Vieira von der brasilianischen Demokratischen Bewegung (MDB, Mitte-Rechts). Das Gesetz, das bereits von beiden Kammern des Kongresses verabschiedet wurde, verpflichtet Plattformen, „angemessene“ Maßnahmen zu ergreifen, um zu verhindern, dass Minderjährige Zugang zu illegalen oder für ihr Alter ungeeigneten Inhalten haben, wie z. B. sexueller Missbrauch und Ausbeutung, körperliche Gewalt, Einschüchterung, Belästigung, Werbung für Glücksspiele und missbräuchliche Werbepraktiken sowie andere Straftaten. Darüber hinaus sieht das Gesetz Regeln für die Aufsicht durch Eltern und Erziehungsberechtigte vor und verpflichtet die Plattformen, zuverlässigere Mechanismen zur Überprüfung des Alters der Nutzer sozialer Netzwerke einzuführen, eine Anforderung, die derzeit durch Selbstauskunft erfüllt wird.

Bei Verstößen gegen die gesetzlichen Verpflichtungen drohen den Zuwiderhandelnden Geldstrafen von bis zu 50 Millionen Reais (fast zehn Millionen Dollar), die vorübergehende Einstellung der Aktivitäten und sogar ein endgültiges Verbot der Geschäftstätigkeit in Brasilien. Soziale Netzwerke mit mehr als einer Million minderjährigen Nutzern (in Brasilien sind das fast alle) müssen halbjährlich einen Bericht über die Anzahl der eingegangenen Missbrauchsmeldungen und die Menge der gelöschten oder moderierten Inhalte vorlegen. Einer der umstrittensten Punkte ist, dass das Gesetz dem Staat erlaubt, Plattformen ohne gerichtliche Anordnung zur Entfernung von Inhalten zu verpflichten, und zwar durch eine noch zu schaffende Kontrollinstanz.

Die Verabschiedung des Gesetzes (mit großer Unterstützung sowohl von der Linken als auch von der Rechten) erfolgt inmitten der Kritik der US-Regierung an Brasilien wegen dessen Versuchen, Inhalte in sozialen Netzwerken zu regulieren, um Desinformation, Hassverbrechen oder Pädophilie zu verhindern. Die Regierung von Donald Trump betrachtet diese Regelungen als Angriffe auf die Meinungsfreiheit, die den Interessen der sogenannten Big Techs, die überwiegend aus den USA stammen, schaden.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Leider kein Kommentar vorhanden!

Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!