Superfood aus den Anden im Guinnessbuch der Rekorde

food

Es handelt sich um das bekannte Tarwi, das mit Frühlingszwiebeln, roten Paprikaschoten (California/Kapia/Piquillo), Koriander, roter Limetten-Chili, Knoblauch, Salz und Zitrone serviert wurde (Foto: ScreenshotTV)
Datum: 09. September 2025
Uhrzeit: 14:46 Uhr
Ressorts: Panorama, Peru
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Südamerika)

Eines der wichtigsten Superfoods der Anden wurde ins Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen, nachdem es als Zutat für einen 1.425,45 kg schweren Salat verwendet wurde, der im Bezirk El Porvenir in der peruanischen Provinz Trujillo (Region La Libertad) zubereitet wurde. Es handelt sich um das bekannte Tarwi, das mit Frühlingszwiebeln, roten Paprikaschoten (California/Kapia/Piquillo), Koriander, roter Limetten-Chili, Knoblauch, Salz und Zitrone serviert wurde, mit dem Ziel, die größte Vorspeise der Welt zuzubereiten. Das Ziel war es, dieses Anden-Getreide aufzuwerten, seinen Verzehr zu fördern, neue Möglichkeiten auf den internationalen Märkten zu eröffnen und die Produktionskette dieses Lebensmittels zu stärken, insbesondere für die Familien, die sich seinem Anbau widmen.

Die Zubereitung begann am Abend des 6. September in den Räumlichkeiten von Danper unter der Aufsicht von Gesundheitsinspektoren und der Richterin von Guinness World Records, der Kolumbianerin Natalia Ramírez, die jeden Schritt des Prozesses überprüften, von der Qualität der Produkte bis zur Sicherheit der Räumlichkeiten. Am nächsten Tag traf ein fünf Meter langes und anderthalb Meter breites Tablett auf der Plaza de Armas von El Porvenir ein. Dort wurden die Zutaten vor Tausenden von Zuschauern gemischt, die in festlicher Atmosphäre den Abschluss des Rekords miterlebten.

Um 13:15 Uhr Ortszeit gab die Richterin von Guinness World Records ein Gewicht von 1.425,45 Kilogramm Salat bekannt. Damit wurde der größte Tarwi-Salat der Welt als neuer Weltrekord registriert. Ramírez betonte, dass dieser neue Rekord dazu beitrage, das andine Superfood als eines der nahrhaftesten und zugänglichsten Lebensmittel der Welt bekannt zu machen. Er wies außerdem darauf hin, dass alle Biosicherheitsstandards eingehalten worden seien und dass die Produkte von einem qualifizierten Team verarbeitet worden seien, während die Echtheit des verwendeten Tarwis gemeinsam mit dem Midagri überprüft worden sei.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.