Eines der wichtigsten Superfoods der Anden wurde ins Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen, nachdem es als Zutat für einen 1.425,45 kg schweren Salat verwendet wurde, der im Bezirk El Porvenir in der peruanischen Provinz Trujillo (Region La Libertad) zubereitet wurde. Es handelt sich um das bekannte Tarwi, das mit Frühlingszwiebeln, roten Paprikaschoten (California/Kapia/Piquillo), Koriander, roter Limetten-Chili, Knoblauch, Salz und Zitrone serviert wurde, mit dem Ziel, die größte Vorspeise der Welt zuzubereiten. Das Ziel war es, dieses Anden-Getreide aufzuwerten, seinen Verzehr zu fördern, neue Möglichkeiten auf den internationalen Märkten zu eröffnen und die Produktionskette dieses Lebensmittels zu stärken, insbesondere für die Familien, die sich seinem Anbau widmen.
Die Zubereitung begann am Abend des 6. September in den Räumlichkeiten von Danper unter der Aufsicht von Gesundheitsinspektoren und der Richterin von Guinness World Records, der Kolumbianerin Natalia Ramírez, die jeden Schritt des Prozesses überprüften, von der Qualität der Produkte bis zur Sicherheit der Räumlichkeiten. Am nächsten Tag traf ein fünf Meter langes und anderthalb Meter breites Tablett auf der Plaza de Armas von El Porvenir ein. Dort wurden die Zutaten vor Tausenden von Zuschauern gemischt, die in festlicher Atmosphäre den Abschluss des Rekords miterlebten.
Um 13:15 Uhr Ortszeit gab die Richterin von Guinness World Records ein Gewicht von 1.425,45 Kilogramm Salat bekannt. Damit wurde der größte Tarwi-Salat der Welt als neuer Weltrekord registriert. Ramírez betonte, dass dieser neue Rekord dazu beitrage, das andine Superfood als eines der nahrhaftesten und zugänglichsten Lebensmittel der Welt bekannt zu machen. Er wies außerdem darauf hin, dass alle Biosicherheitsstandards eingehalten worden seien und dass die Produkte von einem qualifizierten Team verarbeitet worden seien, während die Echtheit des verwendeten Tarwis gemeinsam mit dem Midagri überprüft worden sei.
Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!