Als eines der größten Länder der Welt ist Brasilien ein Reiseziel, das man immer wieder besuchen kann und bei jedem Besuch etwas Neues entdeckt. Wandern Sie zu einem abgelegenen Strand, fahren Sie mit dem Boot zu einer der schwimmenden Lodges im Amazonasgebiet oder lernen Sie in Salvador oder Rio neue Tanzschritte, während Sie Ihr Wissen über den komplexen Schmelztiegel der brasilianischen Kultur erweitern. Vielfältige Landschaften, von rauschenden Wasserfällen bis hin zu trockenen Savannen, bilden die Kulisse für aufregende Entdeckungen, während unvergessliche Erlebnisse für perfekte Momente sorgen. Beginnen Sie Ihre kulturelle Erkundung der besten Seiten Brasiliens mit diesen 10 unverzichtbaren Erlebnissen.
1. Nehmen Sie an der größten Party der Welt beim Karneval in Rio teil
Das Einzige, was noch symbolträchtiger für Brasilien ist als die Christusstatue, ist die Party, die jeden Winter unter ihren ausgestreckten Armen in den Straßen von Rio de Janeiro stattfindet. „Die Freude, die wir während des Karnevals erleben, spiegelt die Fähigkeit der Brasilianer wider, Glück in den einfachen Freuden des Lebens zu finden“, sagt Luiz Sardinha, ein Einwohner Rios, der seit über einem Jahrzehnt in der Hotelbranche der Stadt tätig ist. „Sie fängt die Essenz der brasilianischen Kreativität ein und zeigt die vielfältigen Rhythmen, die Teil unserer Kultur sind.“ Eine ganze Woche vor dem katholischen Feiertag Aschermittwoch ist die Stadt in voller Feierlaune, und in verschiedenen Stadtvierteln finden Blocos (Straßenfeste) statt. Unterdessen erobern erstaunlich kreative Mega-Festwagen, begleitet von Hunderten kostümierter Tänzer aus lokalen Sambaschulen, das Sambadrom.
2. Entdecken Sie die einheimischen Zutaten der brasilianischen Küche
Das typische Mittagessen der Brasilianer besteht in der Regel aus Bohnen, Reis und Fleisch, aber lassen Sie sich davon nicht täuschen und denken Sie nicht, dass das Essen vorhersehbar ist. „Die brasilianische Küche ist eine Mischung aus indianischen, afrikanischen und portugiesischen Einflüssen. Einheimische Zutaten wie Açai, Guaraná, Mais und Maniok werden im ganzen Land häufig in alltäglichen Gerichten verwendet“, sagt Luciana Sae, Vertriebsleiterin bei UXUA, einem führenden Hotel in der brasilianischen Gastronomieszene. Anstatt nur eine Mahlzeit zu probieren, empfiehlt Sae, sich einen ganzen Tag lang verwöhnen zu lassen, beginnend mit Kaffee und Pão de Queijo zum Frühstück und Feijoada zum Mittagessen. Letzteres ist das Nationalgericht, ein Bohneneintopf, dessen Ursprünge sowohl auf versklavte Afrikaner, die auf Plantagen arbeiteten, als auch auf die Portugiesen zurückgehen, die eine Variante des französischen Cassoulet nach Brasilien brachten, wobei es sich höchstwahrscheinlich um eine Mischung aus beidem handelt. In São Paulo können Sie im mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten D.O.M. viele von der indigenen Küche inspirierte Gerichte probieren, und wenn Sie nach Manaus reisen, können Sie im Biatuwi die Aromen des Amazonas genießen – unterschätzen Sie dabei aber nicht die Schärfe der Gerichte!
3. Abseits der Zivilisation im Amazonasgebiet
Der Amazonas ist einer der geheimnisvollsten Orte der Welt, außerordentlich reich an biologischer Vielfalt und Heimat von über 100 abgelegenen Stämmen. Der größte Teil des Regenwaldes liegt innerhalb der brasilianischen Grenze, und die Stadt Manaus, das Tor zum Amazonasgebiet, bietet Ihnen einen schnellen Einblick in das Leben im Regenwald. Dennoch gibt es viele Möglichkeiten, in den Amazonas einzutauchen. Die Uakari Lodge befindet sich im Mamiruá-Reservat und ist mit einem kurzen Flug nach Tefé und einer 90-minütigen Bootsfahrt erreichbar. Es handelt sich um eine schwimmende Herberge, von der aus Sie je nach Jahreszeit mit dem Kajak durch überschwemmte Wälder fahren oder auf den Wegen spazieren gehen können, die in der Trockenzeit wieder zum Vorschein kommen.
4. Fahren Sie mit einem Buggy über die Dünen des Nationalparks Lençóis Maranhenses
Die nordöstlichen Bundesstaaten Brasiliens sind bekannt für ihre riesigen Dünenfelder, wie beispielsweise Lençois Maranhenses, das für seine surrealistische Landschaft und seinen Status als UNESCO-Weltkulturerbe berühmt ist. Während der Regenzeit sammelt sich Wasser in den Vertiefungen und Mulden des Sandes und bildet natürliche Lagunen, in denen Reisende schwimmen und mit einem Dünenbuggy, den sie bei einem lokalen Reiseführer buchen können, auf Entdeckungstour gehen können. Es mag wie eine Wüste aussehen, aber fünf Millionen Menschen leben in den traditionellen Gemeinden des Parks. „Es lohnt sich, die lokale Gemeinschaft kennenzulernen, die die Gastfreundschaft der Menschen in Maranhão unterstreicht, und die üppige Natur des brasilianischen Bundesstaates zu genießen, der die zweitlängste Küste des Landes hat“, sagt Ruan
5. Tauchen Sie ein in die afro-brasilianische Kultur in Salvador
Viele der berühmtesten kulturellen Traditionen Brasiliens, von der Musik bis zur Capoeira (Kampfkunst), lassen sich auf die Beiträge der Afro-Brasilianer zurückführen. Es gibt keinen besseren Ort, um diese starke Gemeinschaft zu erkunden, als die nordöstliche Stadt Salvador, wo Sie im Nationalmuseum für afro-brasilianische Kultur tief in die Geschichte eintauchen können. Besuchen Sie das Museum, bevor Sie an einer religiösen Candomblé-Zeremonie teilnehmen, bei der der Samba-Rhythmus seinen Ursprung hat, oder in einem Capoeira-Kurs die Balance zwischen Tanz und Selbstverteidigung finden. Die Reiseleiterin und Afro-Tourismus-Spezialistin Manu Rodrigues empfiehlt Besuchern, sich die Hilfe eines seriösen lokalen Reiseleiters zu sichern, der ihnen bei der Organisation von Besuchen in lokalen Gemeinden in ganz Brasilien behilflich sein kann. In Salvador sei Pelourinho der beste Stadtteil, um damit zu beginnen. „Pelourinho ist ein Ort, der auf den farbenfrohen Hängen und im Trommeln der Atabaques-Trommeln die Geschichte seiner Vorfahren atmet und an dem man die Kraft des Candomblé, der Capoeira und afro-brasilianischer Straßengruppen wie Ilê Aiyê und Olodum spüren kann“, sagt Rodrigues.
6. Entdecken Sie das historische Herz des Landes in Ouro Preto
Zwischen Strand und Dschungel übersehen Reisende, die Brasilien besuchen, oft den Binnenstaat Minas Gerais. Hier liegt die Goldgräberstadt Ouro Preto, ein Ort, an dem barocke Fassaden glänzen und die Geschichte schwer wiegt. Sklaven förderten im 17. und 18. Jahrhundert unter erschreckenden Bedingungen, über die offen gesprochen wird, Hunderte Tonnen des Edelmetalls. Hier fand auch die Inconfidẽncia Mineira statt, ein gescheiterter Aufstand gegen die Portugiesen, der den Beginn des Weges Brasiliens in die Unabhängigkeit markierte. Rodrigues empfiehlt außerdem einen Besuch der Igreja Nossa Senhora da Rosario, einer Säule der schwarzen Gemeinschaft, die im Januar mit dem Congadas-Festival ihre afrikanischen Wurzeln feiert.
7. Erleben Sie ein echtes Abenteuer in Tocantins
Nach dem Regenwald ist eines der wichtigsten Ökosysteme Brasiliens die weite Savanne, bekannt als Cerrado. Sie ist nach wie vor eine der abgelegensten Regionen Brasiliens. Bis zur Erschließung des Jalapão State Park war sie sowohl für brasilianische als auch für ausländische Touristen weitgehend unbekannt – tatsächlich existierte der Bundesstaat Tocantins bis Ende der 1980er Jahre gar nicht. Touren im Park sind mehrtägige Offroad-Abenteuer, bei denen Sie goldene Dünen erklimmen und in sprudelnden blauen Quellen schwimmen können, die wie kleine Oasen inmitten dieser weiten, outbackähnlichen Landschaft entspringen.
8. Begeben Sie sich auf eine Jaguarsafari im Pantanal
Nirgendwo auf der Welt gibt es eine so große Artenvielfalt wie im Amazonasgebiet, aber wenn Sie in Brasilien Jaguare sehen möchten, ist das Pantanal das ultimative Safari-Reiseziel. Das weltweit größte tropische Feuchtgebiet liegt in den Bundesstaaten Mato Grosso und Mato Grosso do Sul und beherbergt die größte Jaguarpopulation sowie andere unglaubliche Wildtiere, darunter Riesenotter, Capybaras und Riesenotter, die normalerweise an den Ufern des Flusses zu finden sind. Caiman Pantanal ist eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Lodge in einem 53 Hektar großen Naturschutzgebiet, das sich an zahlreichen Tierschutzprojekten beteiligt, um nicht nur Jaguare, sondern auch Papageien, Tapire und Aras zu schützen.
9. Bestaunen Sie die Wasserfälle von Foz do Iguaçu
An der südlichen Grenze Brasiliens, wo Argentinien und Paraguay aufeinander treffen, sind die Iguaçu-Wasserfälle ein Phänomen der Naturgewalt. Sie sind über eine Meile breit und an einigen Stellen bis zu 269 Fuß hoch. Während der regnerischen Sommersaison fließen pro Sekunde über 317.0064 Gallonen Wasser über die Wasserfälle. Die Menschen sind überrascht, wie viele Möglichkeiten es gibt, die Wasserfälle zu erleben. Carola Fresno, Reiseexpertin bei Timbuktu Travel, sagt: „Man kann auf den Stegen entlang spazieren, mit dem Hubschrauber über sie hinwegfliegen oder eine Bootsfahrt unternehmen, bei der man unter den Wasserfällen nass wird und so ein echtes Gefühl für ihre Höhe und Kraft bekommt. Man hat auch die Möglichkeit, die Guaraní-Gemeinschaft kennenzulernen und etwas über ihre Geschichte zu erfahren, was das Erlebnis noch bereichert.“
10. Entfliehen Sie der Natur auf einer wunderschönen Insel
Ein Stadtstrand ist schön, aber es gibt nichts Schöneres, als auf eine idyllische Insel zu entfliehen. Von den großen Städten aus sind Ilhabela (São Paulo) und Ilha Grande (Rio de Janeiro) einige der besten Optionen für Naturliebhaber. Wandern Sie zu Wasserfällen mitten im Regenwald oder zu abgelegenen Stränden, die nur über Wanderwege oder mit dem Boot erreichbar sind. Wenn Sie ein abgelegeneres und romantischeres Reiseziel suchen, sollten Sie Fernando de Noronha besuchen, eine Inselgruppe und beliebtes Ökotourismus-Ziel, das 200 Meilen vor der Nordostküste Brasiliens liegt. Es ist bekannt für seine reichhaltige Meeresfauna, darunter Meeresschildkröten, Delfine und Haie.
Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!