Die brasilianische Fluggesellschaft „Azul Linhas Aéreas“ feierte einen bedeutenden Meilenstein, indem es zwischen Januar und August dieses Jahres über 20 Millionen Kunden beförderte. Nach Angaben der Nationalen Zivilluftfahrtbehörde (ANAC) beförderte das Unternehmen in den ersten acht Monaten des Jahres 20,14 Millionen Passagiere auf Inlandsflügen, einschließlich der Flüge von Azul Conecta, seiner Tochtergesellschaft für Regionalflüge. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, in dem 19,1 Millionen Passagiere befördert wurden, verzeichnete Azul ein Wachstum von 5,5 %, was das Vertrauen der Kunden in die Qualität der vom Unternehmen angebotenen Dienstleistungen widerspiegelt. Unter Berücksichtigung der internationalen Flüge belief sich die Gesamtzahl der Passagiere, die in diesem Jahr mit Azul geflogen sind, auf 21,16 Millionen, was einem Anstieg von 6,6 % gegenüber den 19,84 Millionen im gleichen Zeitraum des Jahres 2024 entspricht.
Azul verzeichnete außerdem einen Anstieg von 2,8 % bei den angebotenen Sitzplätzen, sodass von Januar bis August 2025 insgesamt mehr als 26,57 Millionen Plätze auf Inlands- und Auslandsflügen verfügbar waren. Dieses Wachstum des Kundenvolumens im Verhältnis zum Sitzplatzangebot zeigt die höhere operative Effizienz des Unternehmens, das während des Berichtszeitraums eine durchschnittliche Auslastung (RPK/ASK) von 82,3 % verzeichnete. Eines der Highlights des Zeitraums war der deutliche Anstieg der Passagierzahlen auf internationalen Flügen. Azul verzeichnete einen Anstieg der Zahl der Kunden, die auf seinen internationalen Strecken reisen, um 36 % von 756.000 im Jahr 2024 auf 1,03 Millionen im Jahr 2025.
Das Unternehmen baut sein internationales Streckennetz weiter aus und fliegt derzeit 12 globale Ziele an, darunter Städte wie Paris, Lissabon, Porto, Madrid, Orlando, Fort Lauderdale, Curaçao, Montevideo und Punta del Este in Argentinien, Asunción in Paraguay und Mendoza und Bariloche in Argentinien. In der Hochsaison im Juli dieses Jahres führte Azul etwa 840 internationale Flüge mit einem Angebot von rund 187.000 Sitzplätzen durch, was einer Steigerung der Fluganzahl um 56 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024 entspricht.
Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!