Reiseführer bringt Touristen in den Favelas von Rio mit Unternehmertum in Kontakt

Favela-Voz-das-Comunidades

Die Favelas sind der Ursprung kultureller Ausdrucksformen, die zu Symbolen Brasiliens geworden sind, insbesondere Samba und Karnevalstänze, Feste, die im Herzen der afro-brasilianischen Gemeinschaft entstanden sind und vom ganzen Land mit Stolz als gemeinsame kulturelle Ausdrucksformen angenommen wurden (Foto: vozdascomunidades)
Datum: 08. Oktober 2025
Uhrzeit: 12:20 Uhr
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Portugiesisch (Brasilianisch)

Die kostenlos im Internet verfügbare Publikation Descubra a Favela – Um guia para viver as favelas de dentro (Entdecken Sie die Favela – Ein Leitfaden für das Leben in den Favelas) stellt touristische Erlebnisse in sechs Favelas im Süden von Rio de Janeiro vor: Babilônia, Vidigal, Rocinha, Pavão Pavãozinho, Dona Marta und Providência. Der Leitfaden kartografiert Freizeit- und Gastronomieorte in den Hügeln von Rio. Die Publikation bringt Besucher mit Unternehmern aus den Gemeinden in Kontakt und hat sich zum Ziel gesetzt, die Kreativwirtschaft und die aktive Rolle der Bewohner zu fördern. Zu den im Reiseführer aufgeführten Unternehmen gehört das Kollektiv Nós do Crochê, ein Projekt zur beruflichen Weiterbildung von Frauen in Rocinha.

Dayanne Albuquerque, Verwaltungsassistentin der Gruppe, freut sich über die durch die Publikation erzielte Sichtbarkeit. „Die Teilnahme an einem solchen Projekt erhöht unsere Sichtbarkeit, verbindet unsere Arbeit mit einem vielfältigeren Publikum und stärkt die Wertschätzung der Initiativen, die innerhalb der Gemeinden entstehen. Der Leitfaden hilft uns zu zeigen, dass Häkeln weit mehr als nur ein Produkt ist: Es trägt Geschichten, Zuneigung und den sozialen Wandel, den wir jeden Tag in unserem Atelier erleben”, beschreibt sie. In dem Leitfaden wird auch das Projekt Favela Orgânica vorgestellt, das vor 14 Jahren von der Köchin Regina Tchelly ins Leben gerufen wurde. Die Initiative fördert den bewussten Konsum und die Reduzierung von Lebensmittelabfällen in den Gemeinden Babilônia und Chapéu Mangueira und bietet darüber hinaus Dienstleistungen in anderen Bundesstaaten und Ländern an.

Unternehmertum

Der Leitfaden wurde vom Instituto Aupaba erstellt und wird in einem Kontext veröffentlicht, in dem Unternehmertum ein Markenzeichen der Gemeinden in Rio de Janeiro ist. Laut einer Studie des Instituto Data Favela (2023) besitzen etwa 40 % der Favela-Bewohner eigene Kleinunternehmen. „Die Kraft des Unternehmertums in den Favelas macht die Einwohner von Rio de Janeiro zu einem Teil dieses Konsumkontextes, der kollektiven Teilhabe, in dem alle eingeladen sind, die Favelas zu besuchen, da diese Dienstleistungen genauso interessant sind und anerkannt werden wie die in den Stadtvierteln außerhalb der Favelas“, betont Luciana de Lamare, Präsidentin und Mitbegründerin des Instituto Aupaba, einer gemeinnützigen Organisation, die sich für die Förderung des Tourismus als Instrument des sozialen und wirtschaftlichen Wandels einsetzt.

Für sie dient der Reiseführer als Instrument der städtischen Integration und als Mittel, um der öffentlichen Politik Gehör zu verschaffen. „Die Idee ist, eine größere Integration zwischen dem, was in der Favela geschieht, und dem, was auf dem Asphalt geschieht, zu schaffen und die Wahrnehmung des Kleinstunternehmers in einem gemeinschaftlichen Kontext zu verbessern. Indem wir die Bedürfnisse erfassen, können wir eine Advocacy [Mobilisierung für eine Sache] auf der Grundlage dieses Zuhörens betreiben, basierend auf dem, was sie brauchen, und nicht auf dem, was wir denken, dass sie brauchen”, versichert sie.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Für diese News wurde noch kein Kommentar abgegeben!

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.